+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Bargeld-Verbot: Geheime Pläne des IWF enthüllt

Inhaltsverzeichnis

Der Internationale Währungsfonds (IWF) gibt in einem Arbeitspapier mit dem Titel The Macroeconomics of De-Cashing den Regierungen strategische Ratschläge, wie der Widerstand der Bürger – also von Ihnen – bei der Bargeld-Abschaffung gebrochen werden kann.

Doch es gibt noch einen anderen Grund für die Maßnahmen.

Sparer sollen dazu gezwungen werden, ihre Ersparnisse zur Bank zu bringen

Mit diesen Aktionen sollen die Sparer außerdem dazu gedrängt werden, ihre außerhalb der Banken gelagerten Ersparnisse wieder auf die Konten zu bringen.

Somit hätten die Banken wieder Zugriff darauf, der ihnen aufgrund des Misstrauens in der Niedrig-, Null- und Negativzins-Phase versagt bleibt.

Der IWF bestätigt unverblümt, dass eine Bargeld-Abschaffung im Interesse der Banken ist.

Denn dadurch würden die Marktteilnehmer, wie es heißt, ihr Geld auf die Konten übertragen und sich somit die Einlagen des Banken-Systems erhöhen.

Das könnte wiederum zu tieferen Kredit-Zinsen und mehr Kredit-Vergabe führen.

Gründe für die Bargeld-Abschaffung sind vorgeschoben

Sie wissen: Vorstöße, um den Gebrauch von Bargeld einzuschränken und schließlich ganz aus dem Verkehr zu ziehen, sind nicht neu – ganz im Gegenteil: Sie haben sich in den letzten Jahren gehäuft.

Die Begründungen: Bargeld muss weg, um gegen Schwarzarbeit, Geldwäsche oder Terrorismus-Finanzierung anzukämpfen.

Denn Banknoten würden verblassen oder kaputtgehen, seien anonym und daher ein beliebtes Instrument für Missbrauch, und würden leicht gefälscht werden.

Doch lassen Sie sich davon nicht beirren! Das mag zwar für den einen oder anderen plausibel klingen, ist jedoch eine False-Flag-Aktion der Finanz-Wirtschaft.

Cash ist der einzige Schutz für Sie und Ihre Ersparnisse

Bedenken Sie: Bargeld ist die einzige verbliebene Möglichkeit für Sie, um Ihre Ersparnisse dem Zugriff des Staates oder der Banken zu entziehen.

Das gilt beispielsweise hinsichtlich etwaiger Sonderausgaben, Vermögens-Steuern oder Negativzinsen.

Denn nur, wenn Sie Ihr Geld nicht mehr unter dem Kopfkissen horten, sondern es ausschließlich elektronisches Geld gibt, können Negativzinsen wirksam umgesetzt werden – so einfach ist das.

Mit Bargeld bewahren Sie Ihre Privatsphäre

Bargeld ist aber noch mehr:

Es ist ein Mittel zur Wahrung Ihrer Privatsphäre. Denn so kann – im Gegensatz zum bargeldlosen Zahlungs-Verkehr – keine Zahlungs-Historie von Ihnen aufgezeichnet werden.

In diesem Zusammenhang muss auch darauf hingewiesen werden, dass der IWF die Möglichkeit alle finanziellen Transaktionen der Bürger zu überwachen zu den Vorteilen der Bargeld-Beseitigung zählt.

Ebenso gehört dazu, dass Sie dazu gedrängt werden Ihre Ersparnisse zur Bank zu bringen.

Anti-demokratisches IWF-Papier

Die Wahrheit ist: Das IWF-Strategiepapier The Macroeconomics of De-Cashing ist zutiefst anti-demokratisch; es stammt von einer elitären Technokraten-Clique.

Selbst wenn es, nachdem es in der Öffentlichkeit aufgetaucht ist, nun offiziell lediglich als die einzelne Meinung des betreffenden Autors dargestellt wird: Auch das ist nur ein Ablenkungs-Manöver.