2G Energy profitiert vom Ersatz russischer Energierohstoffe

Der russische Überfall auf die Ukraine setzt die europäische Energiepolitik unter enormen Handlungsdruck. Viel zu lange hat man sich von Seiten der politischen Entscheidungsträger auf fossile Brennstoffe aus Russland verlassen, sich dafür in eine gefährliche Abhängigkeit begeben und nebenbei auch noch einem Diktator geholfen, seine Kriegskasse zu füllen.
Nun wird händeringend nach Alternativen gesucht, Kurzfristig richtet sich der Fokus hier auf Flüssiggas, langfristig führt an einem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien kein Weg vorbei. Und um die starken Ertragsschwankungen von Sonne und Wind auszugleichen, steht mit Wasserstoff ein geeignetes Speichermedium zur Verfügung.
Auch sogenannte Blockheizkraftwerke (BHKW) zählen zu den Gewinnern dieser Entwicklung. Aus diesem Grund ist die Aktie von Marktführer 2G Energy zuletzt auf ein neues Jahreshoch geklettert. Ein guter Grund, Ihnen den Wert etwas näher vorzustellen.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden