BayWa: Energiewende-Gewinner mit weiterer Prognoseanhebung

Deutsche Aktien zu finden, die im laufenden Jahr positive Renditen brachten, ist gar nicht so einfach. Schließlich liegen alle relevanten Aktienindizes seit Jahresbeginn zweistellig in der Verlustzone – einige von ihnen sogar deutlich zweistellig.
Vergleichsweise gut schlug sich der Sektor der erneuerbaren Energien. Ein Unternehmen, das in diese Kategorie gehört, von dem es aber längst nicht jeder weiß, ist BayWa. BayWa ist daher aus meiner Sicht ein „heimlicher“ Energiewende-Gewinner. Die BayWa-Aktie legte übrigens seit Jahresbeginn um 16% zu und hat zusätzlich noch eine Dividende ausgeschüttet.
Verantwortlich für die gute Entwicklung des Aktienkurses ist die gute operative Performance des Unternehmens. So hat BayWa in dieser Woche zum wiederholten Male die Gesamtjahresprognose angehoben. Mehr zur neuen Prognose gleich, nachdem ich Ihnen das Unternehmen und sein Geschäftsmodell kurz vorgestellt habe.
BayWa: Ein kurzes Portrait
Der BayWa-Konzern (bis 1972: Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften AG) wurde ursprünglich zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft gegründet. Später wurden die Geschäftsaktivitäten auf die Bereiche Bau und Energie ausgeweitet. Zudem setzt das Unternehmen auf die Digitalisierung der Landwirtschaft.
Unser heutiges Thema sind jedoch die regenerativen Energien. In diesem Bereich gab es im vergangenen Jahr spannende Neuigkeiten. Die BayWa AG verkaufte 49% der Anteile an der BayWa r.e. (das ist der Geschäftsbereich für regenerative Energien) für 530 Mio. Euro an Fonds, die von dem Schweizer Investor Energy Infrastructure Partners (EIP) beraten werden. Mit einem Anteil von 51% bleibt die BayWa AG Mehrheitsgesellschafterin.
Diese Transaktion zeigt Ihnen, wie werthaltig die Tochter für regenerative Energien im BayWa-Konzern ist. Der Wert dürfte seit dem Einstieg des Investors sogar noch weiter gestiegen sein. Die BayWa-Aktie ist daher nach meinen Analysen vor diesem Hintergrund zu niedrig bewertet.
Weitere Prognoseanhebung
Ende Juli hat das BayWa-Management auf Basis sehr guter Halbjahreszahlen die Gesamtjahresprognose für das operative Ergebnis (EBIT) auf 400 bis 450 Mio. Euro angehoben. Nun folgt eine weitere Anhebung der Ergebnisprognose.
Das BayWa-Management teilte vor wenigen Tagen mit, dass man nach vorläufigen Zahlen bereits zum Ende des 3. Quartals ein EBIT von rund 460 Mio. Euro erwarte. Damit liegt das operative Ergebnis bereits per Ende September oberhalb der im Juli kommunizierten Prognosespanne und sehr deutlich über dem Vorjahreswert von 191,7 Mio. Euro. Auf dieser Basis wurde nun die EBIT-Prognose für das Gesamtjahr ein weiteres Mal auf 475 bis 525 Mio. Euro angehoben.
Die BayWa-Aktie wird oft unterschätzt und alle Analysen deuten darauf hin, dass der Aufwärtstrend noch lange nicht zu Ende ist. Daher gilt weiterhin: Speziell in schwachen Marktphasen bietet sich auch jetzt noch der Einstieg an, wenn Sie eine attraktive und relativ günstige „grüne“ Energie-Aktie suchen.