PlugPower und Fuelcell: Wasserstoff-Sektor bekommt neuen Schwung!
Haben Sie noch Aktien von Plug Power im Depot? Dann können Sie sich hoffentlich bald über weiter steigende Preise freuen. Es ist offensichtlich ein Boden knapp über 14 Euro gefunden worden. Die Aktie macht höhere Hochs im Tageschart – das ist ein bullisches Zeichen!
Plug Power auf Sicht der letzten 6 Monate
Seit Dezember kannten die Kurse erst nur eine Richtung. Von 19 Euro ging es hoch auf fast 60 Euro. Es folgte eine Abwärtsstrecke über die nächsten Monate. Seit dem Hoch im Januar gab es wenig Druck nach oben.
Das ist jetzt anders. Wir haben höhere Hochs gemacht und damit den Abwärtstrend offiziell beendet. Ein höheres Tief fehlt jetzt noch, das Sie als Einstieg nutzen könnten. Doch das kann auch weiter oben erst kommen. Der Wasserstoff-Sektor ist schwer berechenbar. Wenn eine Rallye hier startet, können sich die Kurse schnell verdoppeln. Eine Verdreifachung hatten wir erst Anfang des Jahres gesehen.
Sollte die Fahrt aber weiter nach oben gehen, wäre ein erstes mögliches Ziel im Bereich zwischen 30 und 36 Euro. In dieser Zone wurden massenhaft Kurslücken gerissen. Entsprechend viel Bewegung ist hier zu erwarten. Und das hat dann auch immer eine gewisse Anziehungskraft.
Alternativ laufen wir noch einmal gen Süden und bauen idealerweise bei etwa 20 Euro ein höheres Tief. Dort hatten die Kurse vor einigen Wochen schon zweimal gedreht, insofern könnte die Unterstützung noch einmal greifen. Wer dann bei 20 Euro die Aktie mitnimmt und über 30 verkauft, hat somit mindestens 50 Prozent Gewinn gemacht.
Dass wir noch einmal Richtung 60 Euro laufen ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber das wird wohl nicht in den nächsten Tagen passieren.
Fuel Cell bricht nach oben aus
Jetzt müssen Sie genau hinschauen. Der Tageschart sieht hier recht ähnlich aus. Was sich außerdem zum Verwechseln anbietet: Plug Power hat als Produkt eine Fuel Cell. Ausgeschrieben heißt diese Aktie hier Fuel Cell Energy und hat mit Plug Power grundsätzlich nur den Sektor gemein.
In derselben Industrie können die Chart sich reimen. Wir sehen Fuel Cell heute mit einem Ausbruch nach oben. Somit ist das höhere Hoch auch offiziell in den Büchern, wenn wir heute über 10,84 US-Dollar schließen. Auch hier wäre dann noch ein höheres Tief ganz chic, um den Wechsel von Abwärtstrend zu Aufwärtstrend abzuschließen. Wer will, springt jetzt schon rein. Möglicherweise schießt die Aktie gleich weiter nach oben.
Bei etwa 12 US-Dollar kann aber schon ein Widerstand liegen, der den Ausbruch einbremst. Das Allzeithoch aus dem Februar liegt jedoch bei fast 30 US-Dollar. Wenn wir erwarten, dass die Kurse dort noch einmal vorbeischauen, sind Preise unter 12 US-Dollar natürlich attraktiv.
Fazit
Nach einem solchen Ausbruch wie heute kommt Fuel Cell gerne noch einmal einen Schluck zurück. Insofern werde ich hier genauso wie bei Plug Power noch warten. Sollten die Kurse jetzt davonrennen, dann ist das halt so. Aber ein Rücksetzer wäre bei beiden angebracht und gleichzeitig ein idealer Einstieg.