SBO: Gute Zahlen und 25% Kurssteigerung seit Jahresbeginn

Während sich seit einigen Wochen zahlreiche Aktien negativ entwickeln – vor allem Technologiewerte und Nebenwerte – gibt es auch einige Aktien, die deutlich zulegen konnten. So zum Beispiel die Aktie des österreichischen Ölfeld- und Gas-Ausrüsters SBO, die seit Jahresbeginn um satte 25% zulegen konnte.
Das Unternehmen aus unserem Nachbarland hat heute erste Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt, auf die ich gleich im Detail eingehen werde. Zuvor aber noch für Sie ein kurzes Portrait des zumindest in Deutschland recht unbekannten Unternehmens SBO.
SBO: Der Öl- und Gas-Ausrüster
Die Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) ist Weltmarktführer bei Hochpräzisionsteilen für die Oilfield Service-Industrie. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Produktion von sogenannten amagnetischen Bohrstrangkomponenten für die Richtbohrtechnologie (Directional Drilling), die beispielsweise bei Schiefergesteins- oder auch Tiefwasser- und Ultratiefwasser-Bohrungen Einsatz finden.
Ein Kernsegment von SBO bilden sogenannte MWD/LWD-Hochpräzisions-Komponenten. Es handelt sich hierbei um im Bohrstrang befindliche Instrumente, welche die Steuerung des Bohrstranges mit Hilfe von Messungen während des Bohrvorganges unterstützen.
Weiter umfasst das Kerngeschäft von SBO die Produktion und den Vertrieb von Bohrmotoren und Bohrwerkzeugen sowie Spezialtools für die Untertage-Zirkulations-Technologie (Downhole Circulation Technology) für Öl- und Gasbohrungen. Dazu kommen Angebote in den Bereichen Reparatur und Wartung.
Gute Zahlen und positive Perspektiven
Schauen wir nun auf die jüngsten Zahlen und die weiteren Perspektiven: SBO hat im Geschäftsjahr 2021 den Wachstumskurs fortgesetzt und ein klar positives Ergebnis erwirtschaftet. Das Unternehmen konnte seinen Auftragseingang deutlich steigern und an das Umsatzniveau des Jahres 2020 anknüpfen, in dem das 1. Quartal noch weitgehend von der Covid-19-Pandemie unberührt und daher sehr umsatzstark war.
Laut vorläufigen Zahlen lag der Umsatz 2021 bei rund 292 Mio. Euro. Der Auftragseingang stieg um fast 50% auf starke 343 Mio. Euro. Auch das operative Ergebnis konnte deutlich verbessert werden: Das Betriebsergebnis (EBIT) lag bei +28 Mio. Euro (Vorjahr: -28 Mio. Euro) und das Vorsteuerergebnis erreichte einen Wert von +23 Mio. Euro nach zuvor -31,2 Mio. Euro.
„Das vergangene Geschäftsjahr war von der wirtschaftlichen Erholung geprägt. In dem gegebenen Umfeld hat unsere starke operative Performance zu einem erfreulichen Ergebniswachstum geführt. Die positive Dynamik unserer Branche setzt sich fort und lässt uns optimistisch ins Jahr 2022 starten“, so SBO-Chef Gerald Grohmann. Somit stimmen also auch die Perspektiven für 2022.
Ohne Zweifel: Grüne Energie ist die (politisch gewollte und geförderte) Zukunft. Hier finden Sie an der Börse die attraktivsten Wachstumswerte.
Aus meiner Sicht werden aber auch Öl und Gas noch viele Jahre benötigt werden, was dazu führt, dass auch noch über Jahre Investitionen in diesem Bereich notwendig sein werden. Das wiederum führt zu steigenden Umsätzen und Gewinnen bei SBO, was aus meiner Sicht den Aktienkurs stützen wird.