Diese Lockdown-Aktie bleibt stark

Was machen Menschen, die seit vielen Wochen zu Hause sitzen, die Karte des Pizzadienstes oder des Asiaten fast schon auswendig kennen und denen langsam aber sicher der Gürtel spannt? Sie schnüren die Laufschuhe und machen das, was man in diesen Tagen gerade noch gesetzeskonform machen kann: Sport an der frischen Luft. Nicht umsonst gehören Fahrradhersteller und Anbieter von Freizeitausrüstung zu den Gewinnern der Pandemie.
Die Aktie von ASICS ist traditionell ein Top-Wert, wenn es ums Laufen geht. Wir haben der Aktie auf den Zahn gefühlt. Asics wurde 1949 als Onitsuka Co. gegründet und fusionierte 1977 mit der GTO Co. und der Jelenk Co. zu Asics. Der Konzern produziert und vermarktet Sportschuhe und Sportartikel und ist heute die fünftgrößte Marke im Sportschuh-Markt weltweit – mit Niederlassungen in aller Welt. Bekannt ist ASICS vor allem für seine Laufschuhe, die von Sportlern und Sportmedizinern weltweit geschätzt werden.
Laufen als Hoffnungsschimmer
ASICS meldete für die ersten 9 Monate einen Umsatzrückgang um 13,2% auf 248,2 Mrd Yen. Der Grund dafür sind die coronabedingten Ladenschließungen, die bis zu drei Monate andauerten. Die starke Nachfrage nach Lauf-Produkten ließen den Umsatzrückgang jedoch moderater ausfallen als bei vielen anderen Bekleidungsherstellern. So konnten die Verluste des Lockdowns in einigen Regionen insbesondere im 3. Quartal im stationären Handel aufgefangen werden.
Gegenüber dem Vorjahr stieg der Umsatz in den ASICS-Sportfachhandel-Kanälen in Europa um 41%, in China um 37% und in Americas um 8%. Wachstumssieger war jedoch der Onlinehandel. So verzeichnete die Region Americas im E-Commerce ein Plus von 170% und EMEA ein Plus von 157%. Trotz aller Herausforderungen von Covid-19 hat ASICS Marktanteile gewonnen, ist in den wichtigsten Märkten gewachsen und hat die digitale Transformation beschleunigt. Durch Senkung der Kosten konnte das operative Ergebnis im 3. Quartal um 75% auf 7,1 Mrd Yen gesteigert werden.
Neukunden, die bleiben
Eine europaweite Umfrage von ASICS ergab, dass 84% der Läufer, die während des Lockdowns mit dem Laufen begonnen haben, auch weiterhin laufen möchten. Die Umfrage ergab jedoch auch, dass mehr als die Hälfte ohne jegliche Anleitung laufen und dadurch einem Verletzungsrisiko ausgesetzt sind. Als Reaktion auf die Ergebnisse hat ASICS neue Möglichkeiten entwickelt, um Läufer bei der Suche nach der richtigen Ausrüstung zu unterstützen. Zum Beispiel durch die Einführung eines Online-Laufschuhfinders. ASICS geht mit der Zeit und wird belohnt. Die Aktie ist ein solides Investment.