Holen Sie den Kult in Ihr Depot

Wenn Produkte, die eigentlich recht günstig herzustellen sind, Kult werden, klingeln die Kassen. Die Plastikschlappen von Crocs sind derartige Kult-Schuhe. Wer mal kurz in den Garten oder zum Briefkasten will, schlüpft gerne hinein. In der Pandemie erlebten Crocs als Homeoffice-Schuhe sogar eine Art zweiten Frühling. Doch wie steht es aktuell um die kultigen Treter? Wir haben abseits von Marke und Hype einen nüchternen Blick auf die Zahlen gelegt und erklären Ihnen das Phänomen Crocs als Analysten-Perspektive.
Bereit? Dann nichts wie los! Vorab noch ein kurzes Unternehmensportrait: Crocs ist ein US-Hersteller modischer Schuhe für Männer, Frauen und Kinder. Die Schuhe kombinieren eine Farbenvielfalt mit innovativem Design und haben einen hohen Grad an Komfort und Funktionalität. Die Vermarktung der ersten Schuhe unter der Marke Crocs begann im November 2002. Vertriebskanäle sind neben dem Großhandel auch die fremden und konzerneigenen Einzelhandelsgeschäfte, Outlets und der Onlinehandel.
Die Zahlen sagen alles!
Nach einem bemerkenswerten Jahr 2021 bleibt Crocs auch 2022 in der Erfolgsspur. Im 2. Quartal betrug das Umsatzwachstum 50,6%. Besonders stark entwickelte sich der Großhandel mit einem Anstieg um 80,6%. Aber auch der Einzelhandel und das E-Commerce-Geschäft wuchsen mit einem Plus von 22,8% weiter kräftig. Ein Großteil des Umsatzsprungs von 50,6% geht auf die Übernahme der italienischen Schuhmarke Heydude zurück. Diese entwickelt sich innerhalb des Crocs-Konzerns hervorragend und scheint dank des Rückgriffs auf die Infrastruktur und Distributionskanäle Crocs ihr volles Potenzial entfalten zu können.
Heydudes Umsatzplus betrug im Vergleich zu 2021 rund 96%. Die Marke Crocs entwickelte sich mit einem Plus von 14,3% weniger dynamisch, erreichte aber auch so einen neuen Umsatzrekord. Die operative Marge lag mit 25,7% über dem von CEO Rees angepeilten Zielwert von 25%. Bereinigt um akquisitionsbedingte Kosten betrug die operative Marge sogar 30,1%. Der Anteil der allgemeinen operativen Kosten im Verhältnis zum Umsatz ist um rund 5 Prozentpunkte auf 25,9% gesunken, was den operativen Hebel von Crocs Geschäftsmodell verdeutlicht.
Mehr als nur Crocs!
Crocs macht aktuell viel richtig. Die Produkte treffen den Geschmack der Kunden, es werden Marktanteile gewonnen, die Profitabilität wurde nachhaltig erhöht und mit Heydude ein vielversprechendes zweites Standbein erworben. Das Umsatzziel von 5 Mrd $ bis 2026 ist ambitioniert aber erreichbar. Nach dem starken Kursrücksetzer bewegt sich das 2022er KGV im einstelligen Bereich. Diese Bewertung könnte auch für Sie ein Grund sein, zuzuschlagen. Eine Dividende gibt’s aktuell aber nicht.