US-Luxus-Konzern Tapestry kauft Versace-Mutterkonzerkonzern
Kurz vor dem vergangenen Wochenende wurde ein Mega-Deal unter zwei Luxus-Modekonzernen verkündet, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. In einer gemeinsamen Presseerklärung teilte Tapestry Inc. mit, dass es eine Übernahmevereinbarung mit Capri Holdings Limited unterzeichnet hat.
Auch wenn Ihnen die Namen dieser Luxus-Konzerne vielleicht nichts sagen, dürften Ihnen die Marken der beiden Unternehmen jedoch bekannt sein. Capri gehören z.B. bekannte Labels wie Michael Kors, Versace und Jimmy Choo. Tapestry ist Muttergesellschaft von Coach, Spade und Stuart Watzmann.
Übernahme-Angebot bewertet Capri mit 8,5 Mrd. Dollar
Laut Übernahmevertrag bietet Tapestry den Aktionären von Capri Holdings 57,00 US-Dollar (USD) pro Aktie in Cash. Das Angebot bewertet Capri Holdings mit stolzen 8,5 Mrd. USD.
Die Übernahme-Offerte wird bei den arg gebeutelten Capri-Aktionären sicher gut angekommen sein, denn der Kurs der Capri-Aktie hat seit Jahresbeginn 40% an Wert verloren. Diesen Verlust kompensiert das aktuelle Übernahmeangebot mit einer Übernahmeprämie von fast 65% deutlich.
Bevor ich jedoch weitere Details der Übernahmevereinbarung erläutere, möchte ich Ihnen die Luxus-Konzerne kurz vorstellen.
Die beteiligten Unternehmen im Kurzporträt
Die 1981 gegründete Capri Holdings Limited entwirft, vermarktet und vertreibt weltweit Markenbekleidung für Damen und Herren, Schuhe und weitere Accessoires. Das Unternehmen ist unten den drei Marken Versace, Jimmy Choo und Michael Kors tätig.
Bis 2018 hat die Capri Holdings Ltd. unter dem Namen Michael Kors Holdings Limited firmiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in London. Die gut 10.000 Capri-Mitarbeiter haben im Geschäftsjahr 2022, das am 30.03.2023 endete, einen Umsatz von 5,6 Mrd. USD und einen operativen Gewinn (EBIT) von 679 Mio. USD erwirtschaftet.
Die in New York City ansässige Tapestry Inc. bietet Luxus-Accessoires und Marken-Lifestyle-Produkte international an. Das Unternehmen ist in den drei Segmenten Coach, Kate Spade und Stuart Weitzman tätig.
Ursprung des Unternehmens war das Unternehmen Coach New York, das 1941 gegründet wurde. Seit 2017 firmiert Tapestry unter dem heutigen Namen. Die 12.600 Tapestry-Mitarbeiter haben im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 6,68 Mrd. USD und ein EBIT von 1,1 Mrd. USD erwirtschaftet.
Tapestry will Portfolio ausbauen
Durch die Übernahme des kleineren europäischen Mitbewerbers will Tapestry sein Luxusportfolio ausbauen und auch den großen europäischen Luxushäusern, wie z.B. LVMH oder der Gucci-Muttergesellschaft Kering, Paroli bieten, wie Tapestry-Chefin Joanne Crevoiserat betont:
„Der Zusammenschluss von Coach, Kate Spade und Stuart Weitzman mit Versace, Jimmy Choo und Michael Kors schafft ein neues, starkes globales Luxusunternehmen, das eine einzigartige Gelegenheit bietet, den Wert für unsere Kunden, Mitarbeiter, Gemeinden und Aktionäre auf der ganzen Welt zu steigern.“
So reagierte die Börse
An der New Yorker Börse NYSE löst die Bekanntgabe des Übernahmeangebots am 10.08.2023 ein wahres Kursfeuerwerk aus. So sprang der Kurs der Capri-Aktie im Laufe des Tages um 55,7% auf 53,90 USD in die Höhe. Damit lag der Kurs nur noch geringfügig unter dem Übernahmeangebot.
Der Kurs der Tapestry-Papiere verlor jedoch am Donnerstag mit -16% deutlich an Boden. Die Anleger sind offensichtlich der Auffassung, dass Tapestry zu viel Geld für die Übernahme des kleineren Luxus-Modelabels auf den Tisch blättern muss.
Wie es weitergehen kann
Die Direktoren von Tapestry und Capri Holdings haben der Transaktion einstimmig zugestimmt. Der Deal soll laut Unternehmensangaben im Kalenderjahr 2024 abgeschlossen werden.
Zuvor müssen die Aktionäre von Capri Holdings der Transaktion noch zustimmen, indem sie ihre Aktien in ausreichender Anzahl andienen. Schließlich bedarf der Deal auch noch die erforderlichen behördlichen Genehmigungen.