Klimawandel als Investment-Idee
Haben Sie nicht auch ein wenig Angst vor den Folgen des Klimawandels? Selbst wenn die größten Probleme uns nicht mehr betreffen, so geht der Klimawandel uns als verantwortungsvolle Menschen doch ebenso an. Gut, dass es Unternehmen gibt, die mit den sich wandelnden Gegebenheiten rund um den Klimawandel gut umgehen können und passende Lösungen bieten.
Eines dieser Unternehmen ist KWS Saat, doch der Reihe nach. Die KWS Saat wurde 1856 gegründet und gehört heute zu den weltweit bedeutendsten Saatgutanbietern. Hauptaktivitäten sind die Pflanzenzüchtung sowie die Produktion und der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. Der Konzern ist in 70 Ländern aktiv.
Krise? Welche Krise?
Die Corona-Pandemie hat bei KWS noch keine Spuren hinterlassen. In den ersten 9 Monaten stieg der Umsatz um 18% und der Gewinn um 7,8%. Die operative Marge schrumpfte von 20,2 auf 18,2%. Höhere Kosten für Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Verwaltung sowie übernahmebedingte Sondereffekte belasteten das operative und Nettoergebnis. Alle 3 Kernsparten meldeten Umsatz- und Ergebniszuwächse. Ihre Profitabilität verbesserte aber nur die Mais-Sparte. In den anderen Sparten waren die Margenrückgänge jedoch gering.
Die erstmals konsolidierte Gemüse-Sparte erwirtschaftete einen Umsatz von 65 Mio €, schrieb aber einen operativen Verlust von 1,6 Mio €. Für das Gesamtjahr hatte das Management bisher ein Umsatzwachstum von 8 bis 12% und eine operative Marge von 11 bis 13% in Aussicht gestellt. Jetzt erwartet KWS den oberen Bereich der Bandbreiten. Die Prognose berücksichtigt nicht die Sonderkosten von 32 Mio € im Zusammenhang mit der Übernahme der Pop Vriend Seeds.
Lösungen für die Probleme der Zukunft
Die Landwirtschaft wird in den kommenden Jahren mit großen Problemen konfrontiert. Zum einen macht der Klimawandel dem Anbau von Getreide und den anderen Produkten zur Lebensmittelherstellung zu schaffen, zum anderen steigt der Bedarf an Lebensmitteln aufgrund des Bevölkerungswachstums. Mit Produkten wie dem innovativen Hybridroggen-Saatgut ist KWS für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.
Gerade in Zeiten, in denen der Klimawandel Anbaubedingungen verschlechtert, ist es wichtig, dass die Versorgung mit Nahrungsmitteln gesichert ist. KWS bietet zwar nur eine kleine Rendite, agiert aber in einem spannenden Zukunftsmarkt und ist in den letzten Jahren langsam aber stetig gewachsen. Nicht auszuschließen, dass die Aktie schon bald einen Zahn zulegt. Haben Sie den Wert auf jeden Fall auf dem Schirm!