+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Kein Lockdown mehr? Hellofresh-Aktie stürzt ab

Kein Lockdown mehr? Hellofresh-Aktie stürzt ab
Daria Nipot / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Das waren noch Zeiten! Also wir nur in Ausnahmesituationen das Haus verlassen durften, um uns nicht mit dem großen C anzustecken oder es weitergeben. Einer der großen Profiteure war der Lieferdienst Hellofresh.

Die Aktie stieg vom Corona-Tief aus über 500 Prozent. Erst bei 95 Euro war der Deckel drauf. Jetzt notieren wir unter 30 Euro. Das liegt auch an der düsteren Prognose, die heute bekannt gegeben wurde.

Hellofresh senkt die Erwartungen

Der Ausblick für 2022 ist jenseits von rosig. Das liege sowohl am Krieg in der Ukraine, als auch an der Inflation. Insofern ist der Blick in Zukunft eines: unsicher. Die guten Ergebnisse des ersten Halbjahrs sind wohl durchaus erfreulich, doch sagt das nichts über die Zukunft. Insofern wird hier jetzt gedrosselt. Hellofresh fällt dadurch heute über 11 Prozent!

(Quelle: Tradingview.com)

Sehen wir es positiv: Die Aktie ist unter der EMA 200 im Wochenchart. Das 78,6er Retracement der langen Aufwärtsbewegung seit der Corona-Krise ist auch wieder unterschritten. Da geht es in den meisten Fällen weiter nach unten. Und das wiederum könnte bedeuten, dass die Leute sich bei den Bestellungen erst einmal zurückhalten. Kochboxen sind im Lockdown interessanter.

Umgekehrt können wir jetzt phantasieren und sagen: Die Lieferdienste zeichnen ein unsicheres Bild für die zweite Jahreshälfte. Also steigen die Chancen, dass wir ab Herbst und im Winter wohl keinen erneuten Lockdown bekommen. Das ist natürlich ein bisschen wie Horoskop lesen. Andersherum wäre es jedoch wieder logisch.

Stellen Sie sich vor, der „Angstminister“ Lauterbach, wie ihn in die Zeitung mit den 4 großen Buchstaben taufte, kündigt bereits jetzt schon wieder neue Lockdowns für die Wintersaison an. Dann würde die Rallye bei den Lieferdiensten sich schon starten.

Genauso sehen wir auch, dass die Kurse von Moderna und BioNTech lediglich zur Seite schieben. Beide verlaufen unter den letzten Hochs. Von Rallye keine Spur. Aktuell ist das Thema offenbar kein Brennpunkt und zieht keine Investoren an.

Abgesehen von den immer neuen Varianten, gibt es offenbar auch nicht mehr die „Auslastung des Gesundheitssystems“ in den Nachrichten. Oder ich habe es verpasst. Aktuell sehe ich nur Warnungen wegen der Hitze. Wobei nicht nur die Temperaturen hoch sind. Auch die Inzidenz bewegt sich offenbar weiterhin im vierstelligen Bereich. Als wir im hohen zweistelligen Bereich waren, gab es Lockdowns. Irgendetwas ist also jetzt anders.

Hoffen wir, dass es so bleibt. Für die Aktionäre von Hellofresh ist vermutlich auch das Schlimmste schon überstanden. Die Kurse sind deutlich gefallen und heute nach schlechten Prognosen noch einmal abgestürzt. Wie tief soll es jetzt noch gehen?

Klar, wir könnten die 16 Euro des Corona-Tiefs noch einmal anlaufen. Aber wenn weiterhin Kochboxen ausgeliefert werden, kann die Aktie 2023 auch wieder positiv überraschen. Jetzt wurden wohl erst einmal alle negativen Informationen auf den Tisch gelegt. Auch eine Form der Bereinigung…