+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Rückversicherer Brookfield übernimmt AEL für 4,3 Mrd. Dollar

Inhaltsverzeichnis

In Nordamerika ist es in der vergangenen Woche zu einem Mega-Deal gekommen, den ich Ihnen heute präsentieren möchte:

Der Rückversicherer Brookfield Reinsurance und der US-amerikanische Versicherer American Equity Investment Life Holding Company (AEL) haben am 05.07.2023 bekannt gegeben, dass sie eine Übernahmevereinbarung unterzeichnet haben.

Danach beabsichtigt Brookfield Reinsurance, alle ausstehenden Aktien von AEL, die es noch nicht besitzt, im Rahmen einer kombinierten Bar- und Aktientransaktion zu erwerben. Doch bevor ich auf die Details des Übernahmeangebots eingehe, möchte ich Ihnen die am Deal beteiligten Unternehmen kurz vorstellen.

Die Unternehmen im Kurzporträt

Die 1995 gegründete American Equity Investment Life Holding Company bietet über ihre Tochtergesellschaften Lebensversicherungsprodukte in den USA an. Das in West Des Moines/Iowa (550 km westlich von Chicago) ansässige Unternehmen emittiert feste Index- und Zinsrenten sowie Sofortrenten gegen Einmalprämie.

Es vertreibt seine Produkte über 40.000 unabhängige Agenten und Berater, einschließlich unabhängiger Vertriebsorganisationen, Makler/Händler, Banken und registrierte Anlageberater. Die etwa 840 AEL-Mitarbeiter haben in 2022 einen Umsatz von 3,77 Mrd. US-Dollar (USD – etwa 3,5 Mrd. Euro) eingefahren. Der operative Gewinn (EBIT) lag bei gut 3 Mrd. USD.

Der bereits 1905 gegründete Rückversicherer Brookfield Reinsurance Ltd. bietet in den USA und Kanada über seine Tochtergesellschaften Versicherungs- und Rückversicherungsdienstleistungen für Privatpersonen und Institutionen an. Brookfield Reinsurance Ltd. hat seinen Hauptsitz in Pembroke/Bermuda. Brookfield Reinsurance Ltd. hat in 2022 einen Umsatz von 5,1 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das EBIT lag bei 756 Mio. USD.

Mehrheitsaktionär des Rückversicherers ist die kanadische Brookfield Asset Management Ltd. mit Sitz in Toronto/Ontario. Die Investmentgesellschaft ist ein weltweit führender alternativer Vermögensverwalter.

Das von Brookfield Asset Management verwaltete beläuft sich auf über 825 Mrd. US-Dollar und ist mehrheitlich in den Bereichen erneuerbare Energien, Infrastruktur, Immobilien, Private Equity und Kredite investiert.

Übernahmeangebot in Form einer Bar- und Aktientransaktion

Konkret bietet Brookfield Reinsurance den AEL-Aktionären 55,00 USD für jede AEL-Aktie an. Davon erhalten die AEL-Inhaber 38,85 USD in bar sowie 0,49707 Anteile einer Klasse A-Aktie von Brookfield Asset Management Ltd.

Das Angebot bewertet AEL mit etwa 4,3 Mrd. USD. Diese Summe muss Brookfield Reinsurance jedoch nicht vollumfänglich aufbringen. Laut Wirtschaftsinformationsdienst Refinitiv besitzt Brookfield bereits etwa 20% der AEL-Papiere.

Ende 2022 hatte AEL ein unverbindliches Übernahmeangebot der Prosperity Group Holdings LP, einem Tochterunternehmen der New Yorker Elliott Investment Management L.P., abgewiesen. Begründet wurde diese Zurückweisung damit, dass das Angebot AEL erheblich unterbewertete. Prosperity hatte seinerzeit 45 USD für jede AEL-Aktie geboten.

So reagierten die Anleger

Das Angebot von Brookfield Reinsurance war bereits am 27.06. bekannt geworden. Danach sprang der Kurs der AEL-Aktie um mehr als 30% auf ein Allzeithoch von 53,68 USD und wurden in den folgenden Tagen etwa auf diesem Niveau gehandelt.

Am vergangenen Mittwoch, dem Tag als die Übernahmevereinbarung bekannt gegeben wurde, stieg der Kurs der AEL-Aktien noch einmal um knapp 2% auf 52,77. Damit liegt der AEL-Kurs nur knapp unter den gebotenen 55 USD. Die Anleger gehen offensichtlich von einem Zustandekommen des Deals aus.

Wie es weitergeht

Das Closing bzw. der Abschluss der Übernahme wird laut Unternehmensangaben voraussichtlich im 1. Halbjahr 2024 erfolgen. Davor müssen noch die AEL-Aktionäre und die zuständigen Aufsichtsbehörden dem Deal zustimmen.