Mögliche Übernahme weckt Carrefour-Kurs aus Dornröschenschlaf: Kanadische Couche-Tard schielt auf französischen Lebensmittelgiganten
In Zeiten der Corona-Pandemie ist Krisenabsicherung wieder ein Thema. Insbesondere Gold rückt dabei wieder in den Fokus der Anleger.
Bitcoin im freien Fall: Die Kryptowährung schmiert heute bislang um 19 Prozent hab. Es ging 8.000 US-Dollar nach unten!
Ein Großteil der Besitzer von Ferienhäusern hat finanzielle Gründe für diesen Kauf. Doch um den Wert zu erhalten, müssen mehrere Faktoren beachtet werden.
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die […]
In der Zinsberechnung unterscheiden sie sich kaum, im Zinseffekt deutlicher: einfacher Zins und Zinseszins. > Mehr
Kapitalmarkt oder Maschine? Die Durchschnittsmethode für kalkulatorische Zinsen errechnet, was lukrativer ist. Lesen Sie hier mehr.
Die Zinserhöhung der Fed bremst zwar den bisherigen Aktienhype, ist aber kein Anlagehindernis. Historisch sind über 3 % eher die Regel.
Der Philly Fed Index ist mit das wichtigste konjunkturelle Stimmungsbarometer der USA und liefert monatlich detaillierte Ergebnisse. > Mehr
Zyklische Aktien erscheinen nach dem klassischen KGV billig, wenn sie teuer sind und umgekehrt. Grund: der ungleiche Verlauf von Kurs und Gewinn.
Sie gelangen mit Hilfe der unteren Buchstabenleiste schnell und direkt zu allen Themen auf GeVestor. Über das jeweilige Thema gelangen Sie zum passenden Artikel.