+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Auch dieser DAX-Aufsteiger ist einen Blick wert

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie meine Newsletter regelmäßig lesen, wissen Sie es: In knapp zwei Wochen bekommt der DAX Zuwachs. Der deutsche Leitindex wird von 30 auf 40 Werte aufgestockt. Ich habe die Aufsteiger für Sie unter charttechnischen Aspekten unter die Lupe genommen.

Gestern habe ich Ihnen bereits die Symrise-Aktie vorgestellt. Heute präsentiere ich Ihnen einen weiteren DAX-Aufsteiger, den Sie sich anschauen sollten: Brenntag.

Brenntag: Weltweit führender Chemikalienhändler

Falls Sie Brenntag nicht kennen, möchte ich Ihnen das Unternehmen zunächst vorstellen. Der Konzern mit Sitz in Essen ist der welt­weit führende Händler von Industrie- und Spezialchemikalien sowie Inhaltsstoffen. Er fun­giert damit als Bindeglied zwischen den Che­mie­produzenten und der ver­arbei­ten­den Indus­trie.

Brenntag bezieht von seinen Lie­fe­ranten mehr als 10.000 unterschiedliche Produkte in großen Mengen, lagert diese ein und verkauft sie dann an seine Kun­den in kleineren Mengen weiter. Hinzu kommen Dienstleistungen wie Just-in-time-Lieferung, Mischungen & Formulierungen, Neuver­pa­ckungen, Bestandsverwaltung und technische Ser­vice­leistungen. Der Konzern betreibt ein globales Netzwerk mit über 670 Standorten in Europa, Nord­amerika, Lateinamerika und Asien.

Weiter auf Wachstumskurs

Die Corona-Krise konnte Brenntag vergleichsweise gut abfedern. Konjunkturabschwünge treffen das Unternehmen in der Regel nicht so stark wie die Chemiekonzerne, weil Kunden dann geringere Mengen an Chemikalien benötigen und diese vermehrt beim Händler statt beim Produzenten kaufen. Im vergangenen Jahr musste Brenntag zwar einen Umsatzrückgang um knapp 8% auf 11,8 Mrd. Euro hinnehmen. Der Nettogewinn lag mit 466,5 Mio. Euro aber nur marginal unter dem Vorjahresergebnis (466,7 Mio. Euro).

In diesem Jahr wächst Brenntag dank der konjunkturellen Erholung wieder kräftig und ist auf dem besten Weg zu einem neuen Rekordjahr. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 23% auf 3,5 Mrd. Euro. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um 29% auf 355,1 Mio. Euro. Die Mitte Juni angehobene Prognose wurde bestätigt. Für das Gesamtjahr 2021 rechnet Brenntag weiter mit einem Anstieg des EBITDA-Gewinns um bis zu 19% auf 1,16 bis 1,26 Mrd. Euro.

Aufwärtstrend vor der Fortsetzung

Seit dem Corona-Crash im Frühjahr 2020 bewegt sich die Brenntag-Aktie in einem stabilen Aufwärtstrend kontinuierlich nach oben. In der vergangenen Woche markierte der Kurs bei über 87 Euro sogar ein neues Allzeithoch. Der Ausbruch über das vorangegangene Hoch von Anfang August (87,08 Euro) gelang zunächst aber noch nicht.

Die Chancen stehen gut, dass der bald nachgeholt wird. Kann die Brenntag-Aktie den Seitwärtskanal der vergangenen Wochen nach oben verlassen, steht einer Fortsetzung des Aufwärtstrends nichts im Wege. In diesem Fall ist ein schneller Angriff auf die runde 100-Euro-Marke zu erwarten. Auf Sicht der nächsten Monate sind Notierungen um 110 Euro ein realistisches Ziel.