+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Canadian Solar: Steht die Erholung bevor?

Inhaltsverzeichnis

Für Anleger von Solaraktien war 2021 bislang weitgehend enttäuschend. Dabei sind die Aussichten auf einen neuen Solarboom recht gut und einige Solaraktien zudem sehr günstig bewertet. Dazu zählt beispielsweise Canadian Solar, die ich Ihnen im Folgenden näher vorstellen möchte.

Unternehmensportrait

Canadian Solar – erst 2001 gegründet – ist inzwischen zum weltweit zweitgrößten Hersteller von Solarmodulen – hinter der chinesischen JinkoSolar – aufgestiegen. Und das rasante Wachstum geht weiter: Für 2021 erwarten Analysten im Schnitt einen Umsatzzuwachs von fast +70% auf 5,9 Mrd. US-Dollar.

Breites Produktportfolio

Das Produktportfolio von Canadian Solar reicht von Solarmodulen über Wechselrichter und Serviceleistungen bis hin zum Bau von kompletten Solarparks. In Kooperation mit dem chinesischen Elektroauto- und Batterien-Hersteller BYD bietet das Unternehmen auch Lithium-Ionen-Batteriespeicher für seine Solarprojekte.

Hinzu kommt das Projektgeschäft, bei dem fertige Anlagen und Parks an Energiekonzerne übergeben werden. Dieses will Canadian Solar stark ausbauen. Bis zum Jahr 2024 soll sich die installierte Leistung verdreifachen. Auch der Minderheitsanteil, den sich Canadian Solar an solchen Projekten in der Regel sichert, soll deutlich ansteigen. Damit wird Canadian Solar auch verstärkt zum Verkäufer sauberer Energie und gewinnt dadurch mehr Unabhängigkeit von den Preisschwankungen bei Solarmodulen.

Möglicher Börsengang der Tochter sorgt für Kurssprung

Zu Wochenbeginn gab das Unternehmen bekannt, einen Antrag auf den Börsengang seiner Tochter CSI Solar an der Börse in Schanghai eingereicht zu haben. Canadian Solar will sich von rund 15% seiner Anteile an der Tochter trennen und würde danach noch rund zwei Drittel an CSI Solar halten.

Nach einem starken Start ins Börsenjahr büßte die Aktie im Februar / März rund ein Drittel ihres Werts ein und konnte sich seitdem nicht von dem Abschlag erholen. Immerhin sorgte die Nachricht über den Börsengang der Tochter für einen Kurssprung im zweistelligen Prozentbereich. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob es der Startschuss für eine nachhaltige Erholung ist.

Aktie sehr günstig bewertet

Von der Bewertung her besitzt die Aktie einigen Spielraum nach oben. Der aktuelle Börsenwert von 2,7 Mrd. US-Dollar liegt nicht einmal halb so hoch wie der geschätzte Jahresumsatz. Die großen US-Solarwerte werden hingegen mit dem 3- bis 5-Fachen des Jahresumsatzes bewertet.

Ein Grund dafür, dass die Canadian Solar-Aktie mit einem erheblichen Risikoabschlag gehandelt wird, ist der Umstand, dass die Geschäfte in der Vergangenheit aufgrund heftiger Preisschwankungen bei den Rohstoffpreisen und den Solarmodulen höchst wechselhaft verliefen. Hier war Canadian Solar als Modulhersteller stärker betroffen als andere Solarwerte, die z.B. überwiegend im Wechselrichter-Geschäft tätig sind.

Nur für spekulativ orientierte Anleger geeignet

Solaraktien waren schon immer mit überdurchschnittlichen Chancen und Risiken verbunden. Und daran dürfte sich auch in Zukunft nicht viel ändern. Als Anleger müssen Sie mit einer hohen Volatilität leben. Als spekulative Depotbeimischung ist die Aktie von Canadian Solar aus meiner Sicht einen näheren Blick wert.