+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

BHP-Aktie: 9,3% Dividende in einer Zukunftsbranche

BHP-Aktie: 9,3% Dividende in einer Zukunftsbranche
studio v-zwoelf / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Wollen Sie in die Zukunft investieren? Dann stellen wir Ihnen eine konservative Alternative vor. Die Zukunft, das sind nämlich längst nicht mehr neue Geschäftsmodelle, wie Lieferdienste oder Smartphone-Apps. Die Zukunft, das ist eine grüne Industrie und alles, was dazu gehört. Um diese Ziele auch umzusetzen, benötigt die Wirtschaft Metalle. Unternehmen wie BHP Group sind stark positioniert, wenn es um Industriemetalle geht.

Wir haben die Aktie für Sie analysiert und machen den Check: Lohnt sich der Wert auch für Ihr Depot? Zunächst aber ein Kurzportrait. 2001 fusionierten die australische Stahl- und Bergbaugruppe BHP Ltd. und das britische Bergbauunternehmen Billiton plc zur BHP Group plc. Beide Unternehmen werden getrennt an der Börse gehandelt und unterhalten eigene Firmensitze in Melbourne bzw. in London, werden aber als gemeinsames Unternehmen geführt. Im Produktportfolio finden sich Rohöl, Kohlenstoffstahl, Aluminium, Industriemetalle, Kohle, Edelstahl und Diamanten.

So sehen die Zahlen aus

BHP legte für das abgelaufene Geschäftsjahr überzeugende Zahlen vor. Der Umsatz stieg um 7% auf 65,1 Mrd $. Der Gewinn konnte um 173,4% auf 30,9 Mrd $ gesteigert werden. Das operative Ergebnis (EBIT) wuchs um 33,7% auf 34,1 Mrd $. Auch der Cashflow entwickelte sich positiv und erhöhte sich um 18,1% auf 32,2 Mrd $. Die Dividende stieg um 62,5% auf 3,25 $ pro Aktie. Auf nahezu allen Absatzmärkten und Sparten konnte der Umsatz erhöht werden. In der Sparte Eisenerz reduzierte sich der Umsatz um 11% auf 30,8 Mrd $. Die Sparte Kohle verbesserte sich dagegen deutlich.

Trotz gestiegener Kosten verbesserte sich das EBIT. Als einmaliger Sondereffekt wirkte sich der Verkauf von Assets auf nicht fortgeführte Geschäftsbereiche in Höhe von 10,7 Mrd $ aus. Aber auch ohne diesen Einmaleffekt hätte sich der Gewinn deutlich verbessert. Der Konzern setzt verstärkt auf die Reduzierung von CO2 und die Elektrifizierung von Städten. Zukünftig könnte die Sparte Kupfer noch besser laufen, da für die E-Mobilität sehr große Mengen an Kupfer benötigt werden. BHP erhöhte sein Übernahmeangebot um 13% für das australische Bergbauunternehmen OZ Minerals und ist bereit, 6,5 Mrd $ zu zahlen. Das breit diversifizierte Produktportfolio reduziert die Abhängigkeit einzelner Rohstoffpreise.

Achten Sie auf diese Dividende!

Der Aktienkurs konnte seit Anfang 2022 deutlich an Dynamik gewinnen und nähert sich dem Allzeithoch vom April wieder an. BHP profitiert auch von der Preissteigerung und der Knappheit durch den Ukraine-Krieg auf den Rohstoffmärkten. Die Dividendenrendite von 9,3% ist mehr als ordentlich. Diese Aktie ist eine Überlegung wert – auch für Sie!