Hier winkt eine saubere Rendite

Die Pandemie hat vieles verändert. Einiges davon wird bleiben. Wir unser Hygienebewusstsein. Sich mit einer Erkältung ins Büro zu schleppen war zwar noch nie eine gute Idee, doch haben das inzwischen immerhin fast alle begriffen. Auch dass es Sinn macht, sich in öffentlichen Gebäuden oder am Flughafen öfter einmal die Hände zu desinfizieren, dürften auch nach der Pandemie die meisten Menschen einsehen.
Profiteur dieser Entwicklung sind Unternehmen aus der Hygienebranche. Wir haben bei der Aktie von Clorox ganz genau hingesehen und stellen Ihnen den Wert vor. Zunächst aber ein Kurzporträt zum Unternehmen. Danach steigen wir tief in die Zahlen ein. Clorox ist ein führender Hersteller von Reinigungsmitteln für den professionellen und privaten Bedarf.
Annähernd 8 von 10 amerikanischen Haushalten benutzen die diversen Produkte in Bad und Küche, ja selbst in der Garage für die Motorwäsche oder als Streumittel im Katzenklo. Grillkohle für den Garten, Frischhaltefolien und Behälter für die Küche sowie diverse Soßen gehören ebenso zum Programm wie die auch in Deutschland bekannten Brita Wasserfilter.
Gute Entwicklung beim Umsatz
Clorox hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr umgesetzt, aber weniger verdient. Der Umsatz legte um 9,2% auf 7,3 Mrd $ zu. Unterm Strich ging der Gewinn um 24,4% auf 710 Mio $ zurück. Die Pandemie sorgte für ein gesteigertes Hygienebewusstsein, was sich positiv im Umsatz bemerkbar machte. Die Nachfrage nach Produkten, die zur Prävention gegen das Corona- Virus eingesetzt werden, ist weiterhin hoch. Wir gehen davon aus, dass diese Effekte auch nach der Pandemie anhalten werden, jedoch auf einem niedrigeren Niveau. Besonders beliebt sind Desinfektionsmittel in innovativen Darreichungsformen, die Pflege und Desinfektion miteinander verbinden.
Clorox hat kräftig investiert, um neben der Internationalisierung auch seine Produktentwicklung voranzubringen. Im Fokus stehen Wellness-Produkte für jedermann, die im mittleren Verkaufspreissegment angesiedelt sind. Dem hohen Konkurrenzdruck in diesem Marktsegment möchte Clorox seiner Marktführerstellung bei Hygiene- und Desinfektionsmitteln entgegenhalten. Hier geht es weniger um die eigenen Marken, sondern um Größen- und Skaleneffekte, die einen Wettbewerbsvorteil liefern.
Das spricht für die Aktie
Im Auftaktquartal war hiervon noch nichts zu sehen. Nach den Rekordergebnissen im Vorjahresquartal sank der Umsatz um 5,7% auf 1,8 Mrd $. Unterm Strich fiel der Gewinn um fast zwei Drittel auf 1,14 $ je Aktie. Die Investitionen sind hoch. Wir rechnen im Winter mit einer steigenden Nachfrage aufgrund der Verschlechterung der Corona-Lage. Hygiene bleibt wichtig. Die Aktie ist auch wegen ihrer Dividendenrendite von 2,7% für Sie interessant!