Investieren in Shopping-Paradiese
Wann waren Sie das letzte Mal so richtig ausgiebig shoppen? Gerade im Sommer macht es Spaß, durch ein klimatisiertes Shopping-Center zu schlendern und sich von den zahlreichen Angeboten inspirieren zu lassen. Und wenn es bei einem Partner einmal länger dauert, findet der andere immerhin ein kulinarisches Alternativprogramm.
Eine Aktie die wie keine Zweite für diese Art von Shopping-Erlebnis steht, ist das Papier von Deutsche EuroShop. Wir erklären Ihnen, was es mit der Aktie, für die ein Übernahmeangebot besteht, auf sich hat. Vorab aber ein paar Eckdaten zum Unternehmen.
Shopping als Investment-Idee
Die Deutsche EuroShop AG ist Deutschlands einzige Aktiengesellschaft, die ausschließlich in ertragsstarke Shoppingcenter investiert. Das Unternehmen ist zurzeit an 21 europäischen Shoppingcentern in Deutschland, Österreich, Polen und Ungarn beteiligt. Die Deutsche EuroShop ist zum Übernahmeziel geworden. Im Mai meldete das Unternehmen, ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien durch Hercules BidCo GmbH erhalten zu haben. Das Angebot beläuft sich auf 21,50 € je EuroShop-Aktie in bar. Der Betrag für die Dividende für das vergangene Geschäftsjahr soll an die verkaufenden Aktionäre ausgeschüttet werden, sodass sich der Angebotswert effektiv auf 22,50 € je Aktie beläuft.
Bei der Bieterin handelt es sich um eine Tochtergesellschaft des Wagniskapitalgebers Oaktree Capital sowie der CURA Vermögensverwaltung, die von Alexander Otto kontrolliert wird. Das Angebot unterliegt einer Mindestannahmeschwelle von 50% plus einer Aktie, einschließlich der Aktien von Alexander Otto. Im Juni bekräftigten Vorstand und Aufsichtsrat von EuroShop, das Übernahmeangebot anzunehmen. Das Angebot entspricht einer Prämie von 44% auf den Schlusskurs der Aktie vor Bekanntwerden des Übernahmeangebotes.
Die Offerte bewertet die Immobilien der Deutsche EuroShop jedoch nur mit rund 1,4 Mrd €, was deutlich unter dem Buchwert liegt. Der nach EPRA-Standards ermittelte Nettoimmobilienwert beläuft sich sogar auf 2,4 Mrd €. Insofern erscheint das Angebot nur bedingt attraktiv. Auf der anderen Seite werden die Aktien von Einkaufscenter-Immobilien offensichtlich immer noch gemieden. So wird der Konkurrent Unibail-Rodamco an der Börse nur mit dem 0,38-Fachen seines Buchwertes gehandelt.
So sehen wir die Aktie
Im Vergleich dazu ist die Aktie von Deutsche EuroShop sogar teuer. Überzeugend ist die Dividendenrendite von 4,5%, doch ist unklar, wie es mit dem Papier nach einer wahrscheinlichen Übernahme weitergeht. Ziehen Sie hier weiter und suchen Sie Alternativen. Für Anleger ist diese Messe gelesen!