+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

STEICO-Aktie: Nachhaltiges Dämmen hat Potenzial

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie? Sind Sie wegen des inflationären Gebrauchs des Wortes schon ein wenig genervt oder verbinden Sie damit Chancen?

Ich selbst begreife das Wort in seinem wortwörtlichen Sinn und kann nur gutes darin erkennen, wenn wir Ressourcen schonen und Dinge reparieren und wiederverwenden. Das bayerische Unternehmen STEICO hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben.

Wieso der Wert ein Geheimtipp ist, erfahren Sie in unserer Analyse. Die STEICO SE produziert und vertreibt Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Im Segment Holzfaser-Dämmstoffe ist STEICO Marktführer in Europa.

Die Produkte finden beim Neubau und bei der Sanierung von Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade Verwendung. STEICO ist Systemanbieter für den ökologischen Hausbau und bietet als einziger Hersteller ein Holzbausystem an, bei dem sich Dämmstoffe und konstruktive Bauelemente ergänzen.

Ökologische Dämmstoffe liegen im Trend

Nach vorläufigen Zahlen hat STEICO das vergangene Jahr mit einem Umsatzwachstum von 14,7% abgeschlossen. Die operative Marge (EBIT) schrumpfte dagegen von 17,4 auf 14,3%, lag damit aber im Rahmen der konzerneigenen Erwartungen.

Belastet haben nicht zuletzt Verluste aus einer Wechselkursabsicherung. Den Gewinn schätzen wir auf 45 Mio €. Die Zahlen belegen, dass sich das Geschäft nach einer zweijährigen Boomphase wieder normalisiert. STEICO hat in den Wintermonaten seine Lager wieder mit Holzfaser- und Dämmstoffen aufgestockt, um für die Bausaison gerüstet zu sein.

Trotz des schwierigen Umfelds mit anhaltend hoher Inflation, gestiegenen Zinsen und einer Verschärfung des Wettbewerbs blickt das Management optimistisch nach vorn. Für das laufende Jahr wurde ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich sowie eine EBIT-Marge von 12 bis 15% in Aussicht gestellt.

Auch mittel- und langfristig rechnet der Konzern mit einer starken Nachfrage nach ökologischen Dämmstoffen und will den Umsatz bis 2026 auf rund 750 Mio € steigern. 

Potenzial trotz Mini-Dividende

Das Ziel erscheint ambitioniert, aber nicht unrealistisch. Denn aufgrund der hohen Energiekosten werden Immobilienbesitzer nicht umhinkommen, in die Gebäudedämmung und energetische Sanierung zu investieren.

Unter bestimmten Voraussetzungen gewährt der Staat im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) einen Zuschuss von 15% der Baukosten. Auch ein Investment in Aktien von STEICO könnte zu einem guten Geschäft für alle Beteiligten werden.

Die Dividende ist zwar aktuell mickrig, doch besteht langfristig auch hier Potenzial. Merken Sie sich diese Aktie vor!