+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

SBO mit starken Zahlen und guten Perspektiven

SBO mit starken Zahlen und guten Perspektiven
Wiener Börse AG
Inhaltsverzeichnis

Wenn es um attraktive Rohstoff-Aktien geht, denken Sie vielleicht zunächst an Länder wie die USA, Kanada oder Australien. Aber auch hier in unserer Region gibt es aussichtsreiche Hidden Champions aus der Rohstoffbranche.

Dazu zählt das österreichische Unternehmen Schoeller-Bleckmann (SBO), das kürzlich starke Zahlen für die erste Hälfte des laufenden Jahres vorgelegt hat. Wir schauen uns gleich die Zahlen und die weiteren Perspektiven im Detail an. Zunächst aber ein kurzer Blick auf das Geschäftsmodell von SBO.

Der Öl- und Gasausrüster

Die Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist Weltmarktführer bei Hochpräzisionsteilen für die Oilfield Service-Industrie.Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Produktion von sogenannten amagnetischen Bohrstrangkomponenten für die Richtbohrtechnologie (Directional Drilling), die beispielsweise bei Schiefergesteins- oder auch Tiefwasser- und Ultratiefwasser-Bohrungen Einsatz finden.

Ein Kernsegment von SBO bilden sogenannte MWD/LWD-Hochpräzisions-Komponenten. Es handelt sich hierbei um im Bohrstrang befindliche Instrumente, welche die Steuerung des Bohrstranges mit Hilfe von Messungen während des Bohrvorganges unterstützen.

Weiter umfasst das Kerngeschäft von SBO die Produktion und den Vertrieb von Bohrmotoren und Bohrwerkzeugen sowie Spezialtools für die Untertage-Zirkulations-Technologie (Downhole Circulation Technology) für Öl- und Gasbohrungen. Dazu kommen Angebote in den Bereichen Reparatur und Wartung.

Starke Halbjahreszahlen

SBO hat vor wenigen Tagen sehr starke Zahlen für das 1. Halbjahr 2023 vorgelegt. Das Unternehmen steigerte den Umsatz um ein Drittel auf 294,7 Mio. Euro und den Auftragseingang um 10% auf 299,2 Mio. Euro.

Das operative Ergebnis (EBIT) stieg überproportional um 24% auf 55,4 Mio. Euro. Das bedeutete eine hohe operative Gewinnmarge von 20,7%. Der Nettogewinn kletterte um 25% auf 43,1 Mio. Euro. 

Auch das Eigenkapital entwickelte sich erfreulich. Es legte von Ende Dezember 2022 bis Ende Juni dieses Jahres von 425 auf 430,7 Mio. Euro zu, was einen leichten Anstieg der Eigenkapitalquote von 47,1 auf 47,7% zur Folge hatte.

Positiver Ausblick für das Gesamtjahr

Für das 2. Halbjahr 2023 und darüber hinaus blickt die Oilfield Service-Industrie optimistisch in die Zukunft. Die Branche erlebt einen Anstieg der weltweiten Energienachfrage, der zusätzliche Investitionen erforderlich macht.

Über das Gesamtjahr 2023 wird ein Anstieg der weltweiten Explorations- und Produktionsausgaben auf den Öl- und Gasmärkten um 11% prognostiziert. Für SBO wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Umsatz- und Gewinnsteigerungen bedeuten.

Wenn Sie schon länger am Aktienmarkt aktiv sind, werden Sie auch schon diese Erfahrung gemacht haben: Die Aktienkurse von Unternehmen aus der Rohstoffbranche schwanken traditionell recht stark. Hier bietet es sich an, in Schwächephasen antizyklisch einzusteigen. Die SBO-Aktie notiert aktuell trotz der guten Zahlen und der positiven Prognosen fast 30% unter dem 52-Wochen-Hoch. Es lohnt sich also ein Blick auf dieses Unternehmen.