Neue Tradingidee: Delivery Hero bietet möglichen Einstieg
Die fetten Jahre sind vorbei. Eher Monate oder Wochen, wenn wir uns Delivery Hero anschauen. Im Corona-Jahr 2020 hatte die Aktie ihr Tief bei rund 50 Euro und konnte sich danach fast verdreifachen. Das Allzeit stammt sogar noch 5. Januar 2021 bei 145 Euro.
Doch dann durften die Menschen wieder selber einkaufen und Essen gehen. Der Hype um die Aktie nahm ab. Wir notierten sogar im Mai bei fast 100 Euro! Seitdem gab es wieder einen schönen Anstieg. Den Rest davon sehen Sie auch noch in folgendem Chart. Doch auch hier bestellten die Bären einmal ordentlich rote Kerzen nach Hause.
Delivery Hero im 4-Stunden-Chart
Es ging stabil nach oben, wie Sie sich es als Anleger wünschen. Die Trendlinie in Lila hielt solange, bis die Kurse sie durchbrachen. Das geschah erst zaghaft und zuletzt mit gewaltigen Schritten.
Nun sind wir an einem Punkt angekommen, wo die Verkaufspanik aufgehört hat. Das zeigt uns der blaue Punkt. Es könnte allerdings auch in kleineren Schritten noch weiter nach unten gehen. Insofern sehe ich jetzt noch keinen Einstieg.
Ich habe Ihnen den RSI unten eingeblendet. Wenn ich hier eine bullische Divergenz entdeckte, können wir einsteigen. Davor noch nicht. Fallen wir unter das Tief des blauen Punktes, ist sogar ein Short machbar.
Der rote Punkt links oben im Chart zeigt übrigens perfekt, was passiert, wenn die Hochs der Übertreibung durchbrochen werden. Nach einem Rücklauf machten die Kurse höhere Hochs als die rote Linie. Das war ein bullisches Signal und in der Folge stiegen die Kurse auch noch weiter.
Wenn Sie gerne mit dem Trend handeln, was viele Trader bevorzugen, sind derartige Marken natürlich Gold wert. Es geht dabei aber eher um ein Scalping, also einen kurzen Trade. Ihren Stoploss legen Sie nah an die rote Linie (das alte Hoch). Sobald Sie dann eine Schwäche im Markt (rote Kerze) sehen, können Sie ihren Trade mit Profit beenden.
Unser blauer Punkt ist per 4-Stunden-Kerze schon längst bestätigt. Für einen Long-Trade warte ich hier aber ab, bis wir das Hoch der Kerze bei 118 Euro auf Kerzenschlusskurs überwinden können. Vorher fasse ich das vermeintlich fallende Messer nicht an.
Insofern schauen wir nächste Woche einfach noch einmal drauf, was Delivery Hero dann so treibt und ob die Kurse über 118 oder unter 115 Euro stehen.
Noch eine Info zum DAX
Der hatte gestern wie geplant, noch ein wenig korrigiert. Weniger als 15.930 waren aber nicht wirklich drin. Heute hat er dafür die 16.000 Punkte zum ersten Mal geknackt, allerdings notieren wir aktuell schon wieder darunter.