E.ON-Aktie: Energie-Schub für das Depot?

Wie stehen Sie zu Versorger-Aktien? Wir wissen nach vielen Jahren der Analyse ganz genau, dass sich die Branche deutlich umgekrempelt hat. Auch E.ON ist längst nicht mehr das, was es war. Ob das sogar positiv ist? Finden Sie es raus – mit unserer Analyse.
E.ON SE ist einer der größten Energieversorger der Welt. 2016 hat sich der Konzern aufgespalten. Das Kerngeschäft der konventionellen Energieerzeugung wird seitdem vom abgespaltenen Unternehmen Uniper durchgeführt. E.ON konzentriert sich auf die Bereiche Energienetze, erneuerbare Energien und Kundenlösungen.
Schwache Zahlen, dennoch Hoffnung
E.ON hat 2022 seinen Umsatz um 49,5% auf 115,7 Mrd € erhöht. Dabei ist der Gewinn je Aktie um 52,2% auf 0,86 € eingebrochen. Der bereinigte Konzernüberschuss legte hingegen um 9% auf 1,05 € je Aktie zu. Die Dividende soll um 4% auf 0,51 € je Aktie gesteigert werden, was einer soliden Ausschüttungsquote von 49% und einer Dividendenrendite von 5% entspricht.
Damit wurde die Dividende zum 6. Mal in Folge erhöht. Der Cashflow konnte bedingt durch die Sondereffekte des Ukraine-Krieges, um knapp 150% auf über 10 Mrd € angehoben werden. Der Verschuldungsfaktor sank um 17%, und somit konnte eine Stabilität bei geänderter Zinslage geschaffen werden. Mit solidem Wirtschaften wurde nach einem negativen Eigenkapital im Jahr 2016 eine Erhöhung um knapp 23 Mrd € generiert. 2022 hat E.ON sein Vergütungssystem überarbeitet.
ESG und die 4-Jahresziele sind jetzt Bestandteil der Vorstandsvergütung. Folglich ist die Unternehmensführung materiell für eine nachhaltige Unternehmensausrichtung incentiviert. Strategisch geht E.ON beim Umbau des Energiesektors voran und investiert massiv in regenerative Energien und deren Netze. Hierfür werden in den kommenden 5 Jahren 33 Mrd € in die Hand genommen.
Energie-Schub für Ihr Depot?
Nach einem Rückgang der Marktkapitalisierung im vergangenen Jahr um 23% und einem KGV von unter 8 ist durch die stabile Unternehmensausrichtung mit einer deutlichen Erholung zu rechnen, die bereits im 4. Quartal zu erkennen war. Gestützt wird die positive Erwartung von einer satten Dividendenrendite von rund 4%. Wir sind zuversichtlich für E.ON. Schauen Sie sich den Wert doch noch einmal genauer an und bringen Sie Energie in Ihr Depot!