GFT: Deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum
Auch Sie werden schon diese Erfahrung gemacht haben: kurzfristig betrachtet reagiert die Börse nicht immer rational auf neue Zahlen und Fakten. Hier im Schlussgong jetzt ein aktuelles Beispiel:
Der deutsche IT- und Software-Spezialist GFT konnte im 1. Halbjahr 2022 seinen Umsatz und Gewinn erheblich steigern. Dennoch gab die GFT-Aktie zuletzt mit dem schwachen Gesamtmarkt deutlich nach – was aus fundamentaler Sicht nicht nachvollziehbar ist.
Bevor wir gleich auf die aktuellen Zahlen blicken, möchte ich Ihnen zunächst kurz das Unternehmen vorstellen. Die GFT Technologies SE ist ein IT-Dienstleister und Softwareentwickler für die Finanz- und Versicherungsbranche sowie den Industriesektor.
GFT bietet Beratung und Entwicklung
Das 1987 gegründete und in Stuttgart ansässige Unternehmen bietet Beratung und Entwicklung zu verschiedenen Technologie-Themen und Softwareprodukten. Dazu zählen beispielsweise Themen wie Cloud-Engineering (Anwendung von Ingenieurdisziplinen auf Cloud Computing), Künstliche Intelligenz (KI) oder Industrie 4.0 (vernetzte Fabriken).
GFT beschäftigt aktuell rund 8.000 Mitarbeiter, und die GFT-Aktie notiert seit 1999 an der Frankfurter Wertpapierbörse. Seit Dezember 2021 ist das Papier im Nebenwerteindex SDAX gelistet.
Top-Zahlen für das 1. Halbjahr 2022
Der IT-Spezialist verzeichnet weiterhin eine sehr hohe Nachfrage. GFT ist weltweit ein gefragter Partner für komplexe Digital-Banking-Projekte – ebenso wie für Modernisierungs- und Transformationsprojekte bei Versicherungen und Industrieunternehmen.
Das Unternehmen nutzt die starke Nachfrage in allen Sektoren, um das dynamische Wachstum der vergangenen Quartale fortzusetzen. Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen haben das Geschäft bisher nicht negativ beeinflusst.
Das zeigen die folgenden Zahlen: Im 1. Halbjahr 2022 wurde der Umsatz um 37% auf 357,25 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 43% auf 39,38 Mio. Euro. Der operative Gewinn (EBIT) stieg sogar um 69% auf 29,02 Mio. Euro.
Weitere Prognoseanhebung
Infolge des starken ersten Halbjahres hat das GFT-Management die Prognosen für das laufende Jahr erneut angehoben. Es wird nun ein Umsatzwachstum um 29% auf rund 370 Mio. Euro erwartet. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) wird voraussichtlich um 25% auf rund 81 Mio. Euro steigen.
Der Vorsteuergewinn (EBT) soll sich um 50% auf rund 60 Mio. Euro erhöhen. Für das zweite Halbjahr ist allerdings davon auszugehen, dass sich die Wachstumsdynamik etwas verlangsamt, da die Entwicklung im Vergleichszeitraum 2021 infolge von pandemiebedingten Erholungseffekten außerordentlich positiv war.
Die Betonung liegt hier allerdings auf „etwas“. Insofern ist die GFT-Aktie aufgrund der sehr starken Zahlen in Kombination mit dem jüngsten Abverkauf wieder deutlich interessanter geworden für einen möglichen Neu-Einstieg. Die Leser meines Börsendienstes „Der Depot-Optimierer“ liegen mit dieser Position bereits dreistellig in der Gewinnzone.