HelloFresh: unter 54 Euro ein Kauf!
Die vermeintlichen Corona-Gewinner wie Lieferdienste oder auch Pharma-Konzerne haben in den letzten Wochen viele rote Kerzen gezeichnet. Eventuell sind wir jetzt bald an einem Punkt angekommen, wo sich der Einstieg wieder lohnen kann.
HelloFresh im Tageschart
Hier sehen wir Kurse von fast 100 Euro im vergangenen Jahr. Vor Corona gab es die Aktie für 8 Euro zu haben. Dann kam ein Lockdown nach dem anderen und es wurde Essen bestellt. Die Aktionäre feierten die steigenden Umsätze. Doch die Party ist seit Anfang Dezember 2021 vorbei.
Bei Biontech & Co. endete sie bereits im August. Auch hier zeichnen sich bald mögliche Kaufkurse ab. Doch das schauen wir uns genauer an, wenn es soweit ist. Heute steht HelloFresh auf dem Speiseplan und einen blauen Punkt haben wir auch schon im Chart. Das Ende der Verkaufspanik ist also erreicht!
Nachdem der RSI unter dem Chart aber noch weiter nach unten kippt, gehe ich hier noch nicht rein. Das scheint mir ein wenig zu früh. Wobei das sicher auch kein Drama wäre, wenn wir bei 55 Euro schon gekauft hätten.
Allerdings sieht die blaue Linie im Chart doch reichlich attraktiv aus und könnte die Kurse noch einmal anziehen. Bei etwa 53,45 Euro machte HelloFresh das Hoch im Juli 2020. Im März 2021 drehten die Kurse von dort wieder nach oben. Und jetzt kommen wir schon wieder vielleicht an diese Marke.
Abverkauft wurde die Aktie meinetwegen genug. Wir haben uns seit Allzeithoch fast halbiert. Jetzt geht es darum, in welcher Zone sich wieder Käufer finden. Wenn es blöd läuft, schwanken die Kurse um die blaue Linie ein paar Tage und fallen dann noch weiter herunter.
So richtig „HelloFresh“-Zeit haben wir aktuell nämlich gar nicht. Wir nähern uns dem Frühling und damit geringeren Chancen auf Home-Office und Lockdowns. Omikron wird inzwischen sogar von den Leitmedien als immer harmloser beschrieben. Laut RKI sollen die Symptome fast identisch mit Heuschnupfen sein: Halsschmerzen, laufende Nase und Müdigkeit.
So bleibt uns in den nächsten Monaten wohl nicht anderes übrig als ein paar Taschentücher mehr zu verbrauchen – unabhängig davon, ob wir jetzt Heuschnupfen oder Omikron haben. Zum Glück ist Heuschnupfen nicht ansteckend!
Es gibt offensichtlich wenig Gründe, warum das Volk auf einmal wie wahnsinnig bei HelloFresh bestellen muss. Jetzt können wir als Gegenargument das „Die Börse nimmt die Entwicklung immer 6 Monate vorweg“ aus dem Hut ziehen. Schwupps kaufen demnächst alle die Aktie, weil sie einen erneuten Lockdown im Herbst/Winter 2022 erwarten.
Letztlich ist es wie oft: Die genauen Gründe, warum eine Aktie zeigt oder fällt, erfahren wir sowieso zu spät oder gar nicht. Deshalb ist es auch viel einfacher sich an einem Chart zu orientieren. HelloFresh könnte diese Woche noch spannend werden. Wir werden da auf jeden Fall genau beobachten. Bei Biontech und Moderna sieht es bald auch so aus. Deren Charts nehmen wir uns in den nächsten Tagen zur Brust.