+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Krones: Gute Zahlen und viel Potenzial

Krones: Gute Zahlen und viel Potenzial
Cagkan / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Heute blicke ich mit Ihnen hier im „Schlussgong“ auf einen Hidden Champion aus dem deutschen Mittelstand. Längere Zeit war die Aktie des Maschinen- und Anlagenbauers Krones fair bewertet. Sie war also nicht zu teuer und nicht zu günstig. Nun sieht es anders aus. Das Unternehmen hat kürzlich überzeugende Zahlen vorgelegt und zugleich die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben.

Dennoch gab die Krones-Aktie zuletzt überraschend nach. Allein bis zu den im April dieses Jahres erreichten Jahreshochs sind mehr als 20% Luft nach oben. Bevor ich gleich im Detail auf die jüngsten Zahlen und die neue (angehobene) Umsatzprognose eingehe, stelle ich Ihnen das Unternehmen kurz vor.

Krones AG: Ein kurzes Portrait

Die Krones AG plant, entwickelt und fertigt Einzelmaschinen sowie schlüsselfertige Anlagen für alle Bereiche der Abfüll- und Verpackungstechnik und die Getränkeproduktion. Damit gilt die Gesellschaft als einer der weltweit führenden Konzerne der Branche.

Zu den Abnehmern gehören internationale Unternehmen aus den Bereichen Getränke-, Lebensmittel- sowie Chemie- und Pharmaindustrie. Krones bietet vom Bau von Getränke­fabriken bis hin zur Auslieferung der fertigen Produkte sämtliche Services aus einer Hand.

Um Produktionsabläufe verbessern zu können, arbeitet der Konzern eng mit seinen Kunden zusammen und entwickelt individuell abgestimmte Produkte und Dienstleistungen. Zusätzlich zu seinen Produkten bietet Krones im After-Sales-Bereich ein umfangreiches Serviceangebot, das die weltweite Montage, Inbetriebnahme, Wartung oder den Umbau von Anlagen umfasst.

Gute Zahlen für die erste Jahreshälfte

Schauen wir auf die jüngsten Zahlen: Der Umsatz von Krones legte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres trotz der nach Unternehmensangaben unverändert angespannten Lage bei der Beschaffung von Elektrokomponenten um starke 16,9% auf gut 2,32 Mrd. Euro zu.

Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen von Krones ist nach wie vor sehr hoch. Im 1. Halbjahr erreichte der Auftragseingang einen Wert von knapp 2,79 Mrd. Euro.

Sehr positiv ist auch, dass Krones in einem herausfordernden Umfeld die Ertragskraft sogar steigern konnte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte in den Monaten Januar bis Juni dieses Jahres um 26,4% auf 221,4 Mio. Euro zu. Die EBITDA-Gewinnmarge verbesserte sich von 8,8 auf 9,5%.

Umsatzprognose für 2023 angehoben

Auf Basis der sehr guten Entwicklung im 1. Halbjahr und der aktuellen Produktionsplanung für das 2. Halbjahr 2023 hat das Krones-Management die Umsatzprognose für das Gesamtjahr angehoben. Es wird nunmehr ein Umsatzwachstum von 11 bis 13% erwartet. Die vorherige Wachstumsprognose ging von 8 bis 11% aus. Die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA-Marge) wird weiterhin zwischen 9 und 10% erwartet.

Die positive operative Entwicklung und die Perspektiven passen somit nicht zur jüngsten Kursentwicklung. Daher ist die Krones-Aktie nach meinen Analysen einen Blick wert.