Münchener Rück: Beeindruckende Dividendenhistorie

In der vergangenen Woche habe ich Ihnen erläutert, warum Sie bei der Auswahl von Dividendenaktien nicht nur auf die Höhe der Rendite, sondern vor allem auf die Dividendenhistorie achten sollten. Der Grund liegt auf der Hand: Aktien mit stetig steigenden Ausschüttungen entwickeln sich tatsächlich besser.
Ein deutscher Standardwert, der die Dividende seit vielen Jahren kontinuierlich steigert, gleichzeitig aber auch eine ordentliche Rendite aufweist, ist die Münchener Rück. Und nicht zu vergessen: Der charttechnische Trend zeigt weiterhin klar nach oben.
Münchener Rück: Weltgrößter Rückversicherer
Ich nehme an, Sie kennen die Münchener Rück. Das im DAX gelistete Unternehmen beschäftigt mehr als 39.000 Mitarbeiter und ist der weltweit größte Rückversicherer. Daneben ist der Konzern auch in den Bereichen Erstversicherung sowie in der Krankenrück- und Krankenerstversicherung außerhalb Deutschlands aktiv.
Darüber hinaus ist die Münchener Rück mit der Tochtergesellschaft Ergo auch im Erstversicherungsgeschäft gut positioniert. Hier konzentriert sich die Gesellschaft auf Kunden in Deutschland und Europa. Außerdem ist Unternehmen mit der Tochter MEAG auch in der Vermögensverwaltung tätig.
Dividende wird nach Rekordgewinn erneut angehoben
Vor wenigen Tagen legte der Konzern die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 vor. Zwar stiegen die von Menschen verursachten Großschäden von 1,2 auf 1,7 Mrd. Euro. Dafür fielen die Großschäden durch Naturkatastrophen mit 2,4 Mrd. Euro niedriger aus als im Vorjahr, als die Münchener Rück dafür noch rund 3,1 Mrd. Euro aufwenden musste.
Unter dem Strich erzielte der DAX-Konzern einen Rekordgewinn in Höhe von rund 3,4 Mrd. Euro. Das waren 17% mehr als im Vorjahr und rund 100 Mio. Euro mehr als das angepeilte Ziel. Für das neue Jahr 2023 bestätigte das Management seine bisherige Prognose eines Gewinns von rund 4 Mrd. Euro. Höhere Preise im Rückversicherungsgeschäft sollen die inflationsbedingt steigenden Schadenssummen mehr als ausgleichen.
Aktionäre profitieren in Form einer höheren Dividende. Die Ausschüttung wird um 5,5% auf 11,60 Euro je Aktie angehoben. Damit setzt sich die beeindruckende Dividendenentwicklung fort. Seit 1970 wurde die Ausschüttung kein einziges Mal gekürzt. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen einen Aktienrückkauf an. Bis zur Hauptversammlung im April 2024 sollen eigene Papiere im Wert von bis zu 1 Mrd. Euro zurückgekauft werden.

Quelle: www.aktienscreener.com
Rekordhoch fest im Visier
Neben der ordentlichen Dividendenrendite von 3,6% bietet die Aktie der Münchener Rück auch gute Chancen auf mittelfristige Kursgewinne. Der DAX-Titel hat das Hoch von Anfang 2022 längst übersprungen und kletterte vor wenigen Tagen auf den höchsten Stand seit über 20 Jahren. Einem baldigen Angriff auf das Rekordhoch vom November 2000 bei 359 Euro steht nichts im Wege. Für die nächsten Monate ist die runde 400-Euro-Marke ein realistisches Ziel.