Rational-Gründer Siegfried Meister verstorben
Ein schwerer Verlust für den deutschen Mittelstand:
Am Wochenende teilte der im MDax notierte Großküchen-Ausrüster Rational mit, dass Firmengründer Siegfried Meister nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Meister, der bis zu seinem Tod an der Spitze des Aufsichtsrats der Rational AG saß, wurde 78 Jahre alt.
Bevor er in den Aufsichtsrat wechselte, war er viele Jahre Vorstands-Vorsitzender des von ihm im Jahr 1973 gegründeten Unternehmens.
Ich möchte Ihnen jetzt anlässlich seines Todes sein Lebenswerk kurz vorstellen
Im Anschluss daran werde ich Ihnen schließlich noch einen Überblick über die Jahres-Prognose und die Aktie der Rational AG geben.
Die Geschichte der Rational AG
Im Jahr 1973 gründete Siegfried Meister die Rational GmbH (Vorläufer der heutigen Rational AG).
Er gründete den Konzern ursprünglich als Gesellschaft für Produktion und Vertrieb von Heißluft-Geräten in Deutschland.
3 Jahre später begann der Betrieb mit der Fertigung von Combi-Dämpfern für Großküchen und ist in diesem Segment heute Weltmarktführer.
Im Jahr 2000 wurde die Rational GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und im Jahr 2003 an die Börse gebracht.
Bis heute gehören rund 70% des Unternehmens der Familie von Siegfried Meister.
Aufsichtsrat, Vorstand und Mitarbeiter trauern
Rational schreibt, dass Aufsichtsrat, Vorstand und Mitarbeiter um einen herausragenden Unternehmer trauern und den Betrieb im Sinne von Herrn Siegfried Meister weiterführen werden.
Dass Meister tatsächlich ein herausragender Unternehmer war, wird daran deutlich, dass er dies mit seinem Führungs-Team und seinen Mitarbeitern schaffte:
Er baute den Umsatz der Rational AG von 1973 (dem Jahr der Gründung) bis zum Jahr 2016 von 0 auf über 600 Mio. € aus.
Auch im laufenden Geschäftsjahr ist Rational äußerst erfolgreich unterwegs:
So hat das Unternehmen erst kürzlich seine Umsatz-Prognose für das Geschäftsjahr 2017 angehoben:
Der Großküchen-Ausrüster erhöhte den Zielwert für das Umsatz-Wachstum im laufenden Jahr auf 11 – 13% im Vergleich zum Vorjahr.
Nach einem guten Start ins laufende Geschäftsjahr ist das Management-Team von Rational bei der Aufstellung der Halbjahres-Bilanz zu folgender Erkenntnis gelangt:
Bei Absatz und Umsatz wird die bisher gegebene Prognose für das Geschäftsjahr 2017 wahrscheinlich leicht übertroffen, teilte der Konzern mit.
Mit der neuen Umsatz-Prognose liegt Rational über den bisherigen Erwartungen der Analysten:
Ein Umsatz-Wachstum von 12% (Mittelwert der neuen Spanne) würde einen Umsatz von 687 Mio. € für das laufende Geschäftsjahr bedeuten.
Die Analysten hatten zuvor einen Umsatz von 679 Mio. € erwartet.
Entwicklung der Rational-Aktie
Die Rational-Aktie hat in den vergangenen 3 Jahren um knapp 120% zugelegt. Insofern ist die gute Geschäfts-Entwicklung bereits eingepreist.
Dennoch können langfristig orientierte Anleger weiterhin auf die Aktie setzen, dürfen jedoch andererseits auch keine Wunderdinge erwarten.
Denn angesichts eines KGVs von deutlich jenseits der 30 ist die Luft nach oben aus fundamentaler Sicht vergleichsweise dünn.
Aus charttechnischer Sicht sieht die Sache anders aus:
Da die Rational-Aktie derzeit im Bereich ihres Allzeithochs notiert, dürfte die Aktie für die Charttechniker unter Ihnen umso spannender sein.
Ich bin überzeugt, dass Rational auch nach dem Tod des Gründers die Position als Weltmarktführer erfolgreich verteidigen und ein Aushängeschild des deutschen Mittelstands bleiben wird.