+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

RWE-Aktie: Hier stimmt eine ganze Menge

RWE-Aktie: Hier stimmt eine ganze Menge
Casimiro / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Dass Energie gehandelt wird, wussten Sie sicher schon. Dass das aber ein einträgliches Geschäft von RWE ist, wissen die Wenigsten. Satte 63% des Umsatzes machte der Energiehandel 2022 aus. Wir beleuchten die gesamte Aktie für Sie und bewerten, ob sich der Titel auch in Ihrem Depot gut machen würde.

RWE zählt zu den führenden Strom- und Gasversorgern in Europa. Nach der Zerschlagung der Tochter innogy, übernahm die RWE die kompletten Sparten im Bereich Erneuerbarer Energien von innogy und E.ON. Die Aktivitäten umfassen die konventionelle und erneuerbare Energieerzeugung und den Energiehandel.

Wachstum und gute Zahlen

RWE hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 56,4% auf 38,4 Mrd € gesteigert. Dabei wurde das prognostizierte Ergebnis mit einem Gewinn von 3,93 € je Aktie deutlich übertroffen und um 277% erhöht. Die Dividende wird mit 0,90 € je Aktie konstant gehalten.

Die Verwässerung durch die Wandlung der Anleihe aus Qatar macht sich nicht bemerkbar. Allerdings stieg die Qatar Holding mit 9,1% als größter Einzelaktionär in den Konzern ein. Für das laufende Jahr plant RWE einen deutlichen Anstieg der Investitionen. Die 3,6 Mrd € für Wind und Solar aus dem Vorjahr sollen übertroffen werden. Hierbei wird ein neuer Fokus auf die Wasserstoffwirtschaft gelegt. Dazu wurden im vergangenen Jahr in Deutschland, den Niederlanden und UK diverse Partnerschaften eingegangen, um eine flächendeckende Infrastruktur auf den Weg zu bringen.

Den politisch abgestimmten und freiwilligen Kohleausstieg bereits 2030 zu vollziehen, kann der Konzern damit gut abfedern. Ebenfalls politiknah wurde für das LNG-Terminal in Eimsbüttel die Flüssiggaslieferung im Auftrag der Bundesregierung organisiert. Diesen Monat ist zudem die Abschaltung des letzten RWE-Kernkraftwerks in Lingen vorgesehen.

Frohe Kunde rund um die Dividende

Mit einer Erhöhung des Eigenkapitals um 9,2 Prozentpunkte auf 21,1% reagiert das Management auf die aktuelle Zinslage. Für das laufende Jahr stellt das Management mit 5,8 bis 6,4 Mrd € ein EBITDA auf dem Niveau von 2022 in Aussicht.

Die Dividende soll 2023 bei 1,00 € je Aktie liegen und gleichzeitig die künftige Untergrenze darstellen. Das macht uns Hoffnung – eine solide Dividende war schon immer eine gute Basis für Investments. Diese Aktie können Sie sich getrost ins Depot legen!