+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Dieser SDAX-Neuling ist einen Blick wert

Dieser SDAX-Neuling ist einen Blick wert
Mediaparts / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Gestern habe ich Ihnen bereits über die am Montag umgesetzten Veränderungen im DAX und MDAX berichtet. Heute möchte ich daran anknüpfen und mit dem TecDAX sowie dem SDAX fortfahren.

Etwas näher vorstellen möchte ich Ihnen einen Neuzugang in der DAX-Familie. Die Aktie des SDAX-Neulings Adesso ist auf jeden Fall einen Blick wert.

Verbio ersetzt SMA Solar im TecDAX

Zunächst aber zum TecDAX. Aus dem Technologie-Index verabschieden musste sich SMA Solar. Der Grund dafür sind die schwache Kursentwicklung und der dadurch gesunkene Börsenwert. Seit Anfang 2021 hat sich der Aktienkurs des Zulieferers für die Solar-Industrie nahezu halbiert. Im SDAX ist SMA Solar aber weiterhin vertreten.

Dafür ist Verbio in den TecDAX aufgerückt. Der Hersteller von Biokraftstoffen profitiert von den gestiegenen Rohstoffpreisen. Die Aktie zeigt eindrucksvolle Stärke und liegt gerade einmal 3% unter ihrem Allzeithoch vom November. Der Aufwärtstrend ist ungebrochen. Für Trendfolger bleibt der Titel interessant.

Global Fashion muss den SDAX verlassen

Damit kommen wir zum Nebenwerte-Index SDAX. Wie ich Ihnen gestern schon berichtet habe, sind die Aktien von Siltronic, Sixt und RTL in den MDAX aufgerückt. Aus dem Midcap-Index in den SDAX abgestiegen sind dafür Auto1, Compugroup Medical sowie Hella.

Den Nebenwerte-Index verlassen muss Global Fashion Group. Der Grund dafür ist die desaströse Kursentwicklung. Die Aktie des Online-Modehändlers galt als großer Corona-Profiteur. Von seinem Hoch im Februar 2021 hat der Titel inzwischen aber fast 90% verloren. Nach dem Ausscheiden aus dem SDAX ist Global Fashion künftig in keinem Auswahlindex mehr vertreten.

Adesso: Starkes Wachstum

Für Global Fashion ist ein absoluter Neuling in den SDAX eingezogen: Adesso. Das Unternehmen aus Dortmund ist ein herstellerunabhängiger IT-Dienstleister mit den Schwerpunkten Beratung und Softwareentwicklung.

Beispielsweise unterstützt Adesso seine Kunden bei der Abbildung und Entwicklung innovativer Geschäftsideen durch geeignete Softwarelösungen. Mit modernen Anwendungen hilft das Unternehmen seinen Kunden dabei, das Kerngeschäft zu optimieren. Zum Leistungsspektrum gehören strategische und technologische Beratung wie auch Softwareentwicklung und -implementierung. Zu den Kunden zählen unter anderem Commerzbank, Bosch, BASF oder E.ON.

Adesso wächst seit Jahren rasant. In den vergangenen Jahren konnte das Unternehmen den Gewinn im Schnitt um rund 40% pro Jahr steigern. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um 29% auf 677 Mio. Euro. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um 39% auf 84 Mio. Euro.

Das rasante Wachstum spiegelt sich in einer starken Kursentwicklung wider. Innerhalb von fünf Jahren hat die Notierung um über 800% zugelegt. Und auch die aktuelle Korrektur ging an dem Nebenwert praktisch spurlos vorüber. In dieser Woche markierte der SDAX-Neuling bei 226 Euro sogar ein neues Allzeithoch. Nach dem Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung spricht aus charttechnischer Sicht alles für eine Fortsetzung des imposanten Aufwärtstrends.