+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Secunet: IT-Sicherheits-Spezialist neu im SDax

Inhaltsverzeichnis

Am Montag dieser Woche trat die größte DAX-Reform seit Bestehen des deutschen Aktien-Leitindex in Kraft. Auch in den kleineren Indizes gab es einige Veränderungen. So ist zum Beispiel seit Montag dieser Woche der mittelständische IT-Sicherheits-Spezialist Secunet im Nebenwerte-Index SDax vertreten.

Aus meiner Sicht ist IT-Sicherheit eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und auch eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Das unterstreicht auch eine aktuelle Studie des deutschen Digitalverbands Bitkom.

Der Studie zufolge ist nahezu die komplette Wirtschaft von diesem Thema betroffen. Und noch wichtiger: Die Schäden sind sprunghaft gestiegen und erreichten zuletzt ein Rekordvolumen von sage und schreibe 223 Mrd. Euro pro Jahr!

Zum Vergleich: Im Untersuchungszeitraum 2018/2019 waren es noch 103 Mrd. Euro pro Jahr. Und ich bin sicher: Vom Höhepunkt sind wir noch weit entfernt! Unternehmen aus dem Bereich IT-Sicherheit stehen somit goldene Zeiten bevor. Das gilt auch für den IT-Sicherheits-Spezialisten Secunet, der kürzlich sehr starke Halbjahreszahlen vorgelegt hat.

Starke Halbjahreszahlen

Der Umsatz stieg in den ersten 6 Monaten des laufenden Jahres um starke 30% auf 147,6 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) legte sogar um 49% auf 24,2 Mio. Euro zu. Auch die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Der Auftragsbestand wuchs um 44% auf 160,9 Mio. Euro.

Das Segment Public Sector, dessen Angebot sich an die öffentlichen Bedarfsträger (Behörden usw.) im In- und Ausland sowie an internationale Organisationen richtet, steigerte den Umsatz um 21% auf 122,4 Mio. Euro.

Getragen wurde das Wachstum im Wesentlichen von einer weiterhin sehr hohen Nachfrage der öffentlichen Bedarfsträger nach sicheren mobilen Arbeitsplätzen. Das Segment trug 83% zum Gesamtumsatz bei (Vorjahr: 89%).

Im Segment Business Sector, das sich an Unternehmen der privaten Wirtschaft und an den Gesundheitssektor richtet, hat sich der Umsatz von 12,4 Mio. Euro auf 25,2 Mio. Euro mehr als verdoppelt.

Ausschlaggebend hierfür war das Produktgeschäft mit dem Secunet Gesundheitskonnektor, das sich im Berichtszeitraum sehr gut entwickelt hat. Der Anteil des Segments am Gesamtumsatz lag im 1. Halbjahr damit bei 17% (Vorjahr: 11%).

Secunet-Chef Axel Deininger äußerte sich zum 1. Halbjahr 2021 wie folgt: „Wir haben im abgelaufenen Halbjahr ein hervorragendes Umsatz- und Ergebniswachstum erzielt – und damit unsere Planung zu Beginn des Geschäftsjahres deutlich übertroffen.“

Und weiter: „Besonders freut es uns, dass alle Geschäftsbereiche zu der Entwicklung beigetragen haben. Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage nach unseren hochwertigen und innovativen IT-Sicherheitslösungen blicken wir optimistisch auf das 2. Halbjahr.“

Secunet-Aktie im Fokus

Die Secunet-Aktie hat im laufenden Jahr stark zugelegt und konsolidiert derzeit etwas. Ich bin aber überzeugt davon, dass die Aktie mittel- bis langfristig weiter zulegen wird, da ich sehr zuversichtlich bin, dass sich das operative Geschäft von Secunet in den kommenden Quartalen und Jahren überaus erfreulich entwickeln wird.