Secunet mit Umsatzrekord im Geschäftsjahr 2022
Vorgestern habe ich an dieser Stelle über die aktuellen Zahlen des Baustoff-Spezialisten Steico berichtet. Zu den Unternehmen, die kürzlich Zahlen vorgelegt haben, zählt auch Secunet, Deutschlands führendes IT-Sicherheits-Unternehmen und zugleich IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland.
Bevor wir auf die Zahlen blicken, stelle ich Ihnen zunächst kurz das Geschäftsmodell vor: Die in Essen ansässige Secunet AG ist in der IT-Security tätig und deckt mit ihrem Angebot die gesamte Wertschöpfungskette dieses Bereichs ab.
Das Dienstleistungsspektrum des Unternehmens reicht von der Sicherheitsanalyse, Beratung und Implementierung bis hin zu Wartung und Schulung. Es werden somit die grundsätzlich unterschiedlichen Tätigkeitsfelder im Bereich der IT-Security wie Sicherheitsberatung, Systemadministration oder Programmiertätigkeit unter einem Firmendach vereint, um den Kunden dadurch ganzheitliche Dienstleistungen anzubieten.
Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2022
Secunet hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem neuen Rekordumsatz abgeschlossen. Nach vorläufigen Berechnungen wurde ein Umsatz von rund 345 Mio. Euro erzielt. Damit wurde die kommunizierte Umsatzprognose (circa 320 Mio. Euro) deutlich und der bisherige Rekordumsatz des Geschäftsjahres 2021 (dieser lag bei 337,6 Mio. Euro) leicht übertroffen.
Der operative Gewinn (EBIT) belief sich nach den vorläufigen Zahlen auf rund 47 Mio. Euro. Damit liegt das EBIT etwas unter der kommunizierten Prognose von circa 50 Mio. Euro. Die Ergebnisentwicklung im Geschäftsjahr 2022 ist insbesondere auf das organische und durch Zukäufe bedingte Belegschaftswachstum zurückzuführen. Zusätzlich wirkten sich erhöhte planmäßige Abschreibungen sowie gestiegene Fremdleistungskosten negativ auf das Ergebnis aus.
Starkes Schlussquartal
Umsatz und Ergebnis entwickelten sich im Schlussquartal des vergangenen Jahres besonders stark. Verantwortlich dafür waren verstärkte Beschaffungen auf der Kundenseite zum Jahresende. In den letzten drei Monaten des Jahres 2022 belief sich der Umsatz nach vorläufigen Zahlen auf rund 132 Mio. Euro (4. Quartal 2021: 88,2 Mio. Euro) und das operative Ergebnis auf circa 23 Mio. Euro (4. Quartal 2021: 15,2 Mio. Euro).
„Secunet hat unter schwierigen Rahmenbedingungen, zum Beispiel in Bezug auf das gesamtwirtschaftliche Klima oder die anhaltenden Erschütterungen in den globalen Lieferketten, eine gute Performance erzielt“, so Secunet-Chef Axel Deininger.
„Der Vorstand ist daher trotz eines leicht unter der Prognose liegenden operativen Ergebnisses mit dem Geschäftsverlauf insgesamt zufrieden. Vor allem der erzielte Rekordumsatz und die damit verbundenen Zugewinne in den Kernmärkten zeigen die nachhaltige positive Entwicklung von Secunet“, so Deininger weiter.
Gute Perspektiven
IT-Sicherheit ist für mich eines der größten und wichtigsten Themen unserer Zeit. Von dem beschlossenen Bundeswehr-Sondervermögen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird auch ein Teil in diesem Sektor landen, da Secunet wichtiger Partner der Bundeswehr ist.
Kurzfristig herrscht aufgrund weiterer Zinserhöhungen noch etwas Gegenwind für Wachstumswerte, auf mittlere und längere Sicht ist Secunet aber eines der spannendsten Unternehmen aus der IT-Sicherheits-Branche.