+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Short-Squeeze bei Varta fällt aus? Das sagt der Chart

Short-Squeeze bei Varta fällt aus? Das sagt der Chart
ricochet64 / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Die Woche der Short-Squeezes geht zu Ende. Das Trading um Gamestop herum ist eskaliert, wie nie zuvor. Wenn sich Kleinanleger zusammenschließen, können sie größer sein als ein Hedgefonds und diese in die Knie zwingen.

Reddit vs Hedgefonds – Echo verhallt

Wohin die Reise dabei gehen wird, ist noch unklar. Viele Broker hatten gestern den Handel ausgesetzt und damit die Massen erzürnt. Es wird vermutet, dass die Big Boys Drucks ausgeübt haben und den Handel deshalb erschwert haben. Kann ja nicht sein, dass auch mal der kleine Mann an der Börse am längeren Hebel sitzt. So zumindest der Tenor. Robinhoob – die App, die Millionen neue Trader in den USA sammeln konnte, wurde in der Folge mit 1-Sterne-Bewertungen bombardiert. Diese wurde dann auch wieder gelöscht.

Das Forum auf Reddit, wo sich die User zusammenschlossen, wurde kurzzeitig geschlossen. Dem Discord-Server mit denselben Mitgliedern wurde komplett der Sticker gezogen. Auch eine Facebook-Gruppe mit sechsstelligen Teilnehmern zu Robinhood wurde gelöscht unter fragwürdigen Begründungen.

So ein Echo hatte ich erwartet. Die Spreads auf Optionsscheine zu Gamestop und alle anderen Aktien mit hoher Shortquote wurden ordentlich angehoben. Klar, die Broker müssen auch schauen, dass Sie dieses Thema überleben. Doch die Privatanleger sehen da natürlich, wie schnell der Markt gegen sie schlagen kann, wenn er will.

Doch, oh Wunder, nach reichlich Sammelklagen in der Pipeline gegen Robinhood – die das Trading zwischendurch komplett verboten hatten – ist der Handel dort heute wieder möglich. Es kursieren sogar Screenshots von Usern die zeigen, dass Robinhood ihre Gamestop-Aktien zu deutlich günstigeren Preisen verkauft hat – und das sogar, obwohl gar keine Verkaufsorder vorlag.

Margin-Erhöhungen waren ebenfalls die Folge. Auch dadurch gab es schon Schiefstände in Depots. Es gibt also ein deutliches Beben, das noch nicht beendet ist. Die mittelfristigen Auswirkungen sind noch völlig unklar. Ich bin gespannt.

Varta: Hedgefonds hat Shorts abgestoßen – Aktie stürzt ab

Wir bleiben beim selben Thema. Varta war die Aktie mit der höchsten Short-Quote in Deutschland. Insofern hatten hier viele Anleger gehofft, dass die Kurse explodieren, wenn entsprechend Druck aufgebaut wird. Doch heute hat der Hedgefonds Melvin Capital offenbar seine Puts abgestoßen. Die logische Konsequenz: Die Aktie fällt deutlich, weil die Hoffnung auf eine Kursexplosion verpufft.

Im 15-Minuten-Chart sehen Sie, wie rapide es heute runterging. Doch das letzte Tief hat vorerst als Unterstützung gehalten. Das war tatsächlich überraschend und ist leicht positiv zu werten.

Wenn wir diesen Bereich verteidigen können, kann die Aktie auch weiter steigen. Ohne Manipulation durch den Kampf Privatanleger gegen Hedgefonds.

DAX schiebt zur Seite – beide Richtungen sind möglich

Der DAX im 2-Stunden-Chart zeigt ein mögliches Descending Broadening Wedge, also einen fallenden Keil. Wenn wir jetzt dem blauen Pfeil folgen und nach oben aus dem Keil ausbrechen, stehen wir schnell beim Allzeithoch.

Doch wenn die Bären weiter am Drücker bleiben, kann das auch schnell Richtung 13.000 gehen. Dass wir da durchfallen, sehe ich momentan noch nicht. Aber was nicht ist, …

Fazit:

Wir beenden eine der verrücktesten Wochen an der Börse. Ich bin echt gespannt, wie sich das Thema Shortseller gegen Social Media Trader hochschaukelt. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen und vielleicht verschiebt sich das Machtgefühle langfristig zum kleinen Mann. Wobei sich da mein Optimismus derzeit sehr in Grenzen hält.