Energy Capital übernimmt Entsorger Biffa für 1,46 Mrd. Euro
Der Aktienkurs des britischen Abfallentsorgungsunternehmens Biffa PLC ging heute Morgen an der Londoner Börse (LSE) durch die Decke und stieg um mehr als 28% auf 407,20 Pence. Grund für diesen Kurssprung war die Bekanntgabe einer Übernahmevereinbarung, die nach einem monatelangen Hin und Her unterzeichnet worden ist.
So gab der Biffa-Vorstand heute bekannt, dass er sich mit der Bietergesellschaft Bears Bidco Limited auf eine Übernahme geeinigt hat. Diese Bietergesellschaft ist eine 100%ige Tochter der US-amerikanischen Beteiligungsgesellschaft Energy Capital Partners (ECP).
Energy Capital zahlt 410 Pence pro Biffa-Aktie
Energy Capital Partners bietet laut Übernahmevertrag stolze 410 britische Pence in bar für jede Biffa-Aktie. Wenn Sie Biffa-Aktien in Ihrem Depot haben, können sich freuen, denn das Angebot beinhaltet eine solide Übernahmeprämie.
Konkret liegt der Übernahmeaufschlag etwa 28% über dem Schlusskurs der Biffa-Aktie vom 6. Juni 2022, dem letzten Tag vor Veröffentlichung des Übernahmeangebots. Bezogen auf den 3-monatigen Durchschnittskurs der Biffa-Aktie nach der ersten Bekanntgabe des Angebots beträgt die Prämie sogar 31%.
Unter dem Strich liegt der Übernahmepreis (inklusive einer noch fälligen Schlussdividende) bei etwa 1,3 Mrd. britischen Pfund (GBP – etwa 1,46 Mrd. Euro). Bevor ich jedoch auf weitere Details der Übernahmevereinbarung eingehe, möchte ich Ihnen die in Deutschland relativ unbekannten Unternehmen kurz vorstellen.
Die beteiligten Unternehmen im Kurzporträt
Biffa ist ein führendes Unternehmen in der britischen Abfallwirtschaft. Der Entsorgungskonzern mit Sitz in High Wycombe (50 km nordwestlich von London) deckt alle Bereiche der Abfallwirtschaft ab. Hierzu zählen z.B. die Sammlung und Entsorgung von Abfällen, die Umverteilung von Überschüssen, das Recycling sowie die Energieerzeugung aus Abfällen.
Biffa wurde bereits im Jahr 1912 gegründet und beschäftigt aktuell gut 10.000 Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr einen Umsatz von etwa 1 Mrd. GBP (etwa 1,12 Mrd. Euro) erwirtschaftet haben. Der operative Gewinn (EBIT) des Entsorgungskonzerns lag in 2021 bei 44,2 Mio. GBP (etwa 49,5 Mio. Euro).
Die in Summit, New Jersey (etwa 35 km westlich von New York City) beheimatete ECP wurde 2005 gegründet und ist eine weltweit tätige Investmentgesellschaft. ECP verwaltet ein Kapital von mehr als 26 Mrd. US-Dollar (USD), das in einem Portfolio von mehr als 20 operativen Unternehmen investiert ist.
Der Investitionsschwerpunkt von ECP liegt in ökologisch bzw. nachhaltig orientierten Unternehmen. Dazu zählen auch Unternehmen aus den Bereichen Abfallwirtschaft und Recycling.
ECP will Biffa weiterentwickeln
ECP beabsichtigt, das Management von Biffa in seinen Bemühungen um eine nachhaltige Abfallwirtschaft langfristig zu unterstützen und das Unternehmen weiterzuentwickeln, wie Andrew Gilbert, Partner der ECP, in einem Statement zur Übernahme betont:
„Wir beabsichtigen, dass Biffa sich weiterhin darauf konzentriert, das hohe Serviceniveau zu bieten, an das sich seine Kunden gewöhnt haben, und wir freuen uns darauf, die strategischen Initiativen, die Entwicklung, das Wachstum und die Branchenführerschaft von Biffa zu unterstützen.“
Wie es weitergeht
Nach britischem Recht muss der detaillierte Übernahmeplan den Biffa-Aktionären bei einer gerichtlichen Versammlung und auf einer Hauptversammlung vorgelegt und auch genehmigt werden. Darüber hinaus müssen auch die zuständigen Aufsichtsbehörden ihre Zustimmung für die Übernahme geben.
Die beteiligten Unternehmen gehen davon aus, dass die Übernahme im 4. Quartal 2022 oder spätestens im 1. Quartal 2023 abgeschlossen werden kann.