Optum UK will EMIS für 1,44 Mrd. Euro übernehmen
Am vergangenen Freitag wurde bekannt gegeben, dass es zu einer Übernahme zwischen 2 führenden Anbietern von IT-Dienstleistungen im britischen Gesundheitswesen kommen wird. So gab die in Leeds ansässige EMIS Group Plc bekannt, dass sie sich mit dem Gesundheitsdienstleister Optum Health Solutions (UK) Limited auf eine Übernahme geeinigt hat.
Laut Übernahmevereinbarung will Optum UK, die eine 100%-ige Tochter der US-amerikanischen UnitedHealth Group ist, rund 1,24 Mrd. britische Pfund (GBP – entspricht etwa 1,44 Mrd. Euro) in bar für die Übernahmen von EMIS auf den Tisch legen.
Barangebot mit stolzer Übernahmeprämie
Konkret bietet Optum UK den EMIS-Aktionären 1.925 Pence in bar für jede der von Ihnen gehaltenen EMIS-Aktien. Bei mehr als 63 Mio. ausgegebener EMIS-Papieren summiert sich das Übernahmeangebot somit auf etwa 1,24 Mrd. GBP.
Das Übernahmeangebot beinhaltet einen Übernahmeaufschlag von 49% auf den Schlusskurs der EMIS-Aktie von 1.292 Pence am 16. Juni 2022 (dem letzten Geschäftstag vor Bekanntgabe des Angebots). Doch bevor ich Ihnen weitere Details zur geplanten Übernahme gebe, möchte ich Ihnen die beteiligten Unternehmen kurz vorstellen.
Die Unternehmen im Kurzporträt
Optum ist ein führendes Unternehmen für informations- und technologiegestützte Gesundheitsdienstleistungen. Mit mehr als 190.000 Mitarbeitern weltweit bietet Optum intelligente, integrierte Lösungen, die zur Modernisierung des Gesundheitssystems beitragen. Optum ist Teil des führenden US-Gesundheitskonzerns UnitedHealth Group.
Mit ihrer britischen Tochtergesellschaft Optum Health Solutions (UK) Limited ist Optimum seit fast 20 Jahren in Großbritannien tätig. Die in Oxford ansässige Optum UK ist als Software-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen im Bereich des britischen Gesundheitswesens tätig.
Die Dienstleistungen und Analysetools von Optum UK unterstützen die NHS-Einrichtungen (NHS steht für National Health Service, dem staatlichen Gesundheitsdienst Großbritanniens) bei der Verbesserung der Pflege und der klinischen Ergebnisse und ermöglichen so eine effizientere und effektivere Gesundheitsversorgung.
Die in nordenglischen Leeds beheimatete EMIS Group (ehemals: Egton Medical Information Systems) bietet elektronische Patientenakten und Software an, die in der britischen Primärversorgung, der Akutversorgung und in Apotheken eingesetzt werden.
Laut Aussagen des Unternehmens wird die EMIS Health-Software in mehr als der Hälfte der Hausarztpraxen verwendet. Die gut 1.400 Mitarbeiter des Unternehmens erwirtschafteten in 2021 einen Jahresumsatz von gut 168 Mio. GBP (etwa 196 Mio. Euro). Der operative Gewinn belief sich auf 36,5 Mio. GBP, was etwa 42,5 Mio. Euro entspricht.
So reagierten die Anleger
Am Tag der Bekanntgabe einer möglichen Übernahme sprang der Kurs der EMIS-Papiere am Nachmittag sprunghaft an. Bei Börsenschluss lag der Kurs an der Londoner Börse bei einem Allzeithoch von 1.890 Pence und war somit innerhalb eines Tages um satte 44,7% angestiegen.
Damit lag der Börsenkurs der EMIS-Papiere nur noch leicht unterhalb der von Optum UK gebotenen 1.925 Pence. Die Investoren gehen offensichtlich davon aus, dass der Deal problemlos über die Bühne gehen wird.
Die Aktien der UnitedHealth Group, der Muttergesellschaft von Optum UK, konnten am vergangenen Freitag an der New Yorker Börse mit 0,3% nur leicht zulegen.
Wie es weitergeht
Die Unternehmen gehen davon aus, dass das offizielle Übernahmedokument, welches weitere Informationen über die Übernahme und Einladungen zur nach britischem Recht anstehenden Gerichts- und zur Hauptversammlung enthält, innerhalb von 28 Tagen an die EMIS-Aktionäre versandt wird.
Kurze Zeit danach werden die Versammlungen stattfinden, in denen die Aktionäre über eine mögliche Übernahme abstimmen werden. Geben die Aktionäre und danach auch noch die beteiligten Aufsichtsbehörden grünes Licht für die Übernahme, rechnen beide Unternehmen damit, dass der Deal noch vor Ende 2022 abgeschlossen werden kann.