Holcim-Aktie: Schweizer Baukonzern mit milliardenschwerer Übernahme

Holcim-Firmenboss Jan Jenisch setzt den Konzernumbau weiter fort. Der Konzern, der sich 2015 durch die Fusion der schweizerischen Holcim und der französischen Lafarge zum weltgrößten Zementkonzern aufgeschwungen hatte, ist durch verschiedene große Desinvestitionen insbesondere in Südostasien auf den dritten Platz hinter zwei chinesische Zementproduzenten gerutscht. Jetzt soll die Umsatzverteilung von der Kapital intensiven Zementproduktion auf weniger kapitalintensive Geschäfte verlagert werden.
Ein wichtiger Schritt ist die Übernahme des US-Wohnbedachungsspezialisten Marlakey Roofing Products für 1,35 Milliarden Dollar, die Holcim gerade erfolgreich abgeschlossen hat.
Holcim – der Baugigant aus der Schweiz
Bevor wir auf die Mega-Übernahme kommen, möchte ich Ihnen den Konzern gerne erst einmal näher vorstellen: Holcim (vormals LafargeHolcim Ltd.) ist weltweit einer der größten Anbieter von Baustoffen wie Zement, Kies, Sand, Transportbeton und Betonzusatzmittel. Zusätzlich zu dem Kerngeschäft bietet die Gruppe Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Management, Maschinenbau und Support an.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden