Nestlé: Schweizer Dividenden-Champion

Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé ist und bleibt ein hervorragendes Langfrist-Investment für konservative Anleger und Dividenden-Sammler. Die Dividenden-Rendite von 2,77%, die Sie erhalten, wenn Sie heute einsteigen und im April 2021 die erste Dividende von dem Schweizer Unternehmen kassieren, ist angesichts der Mini-Renditen am Zinsmarkt attraktiv, aber auch nicht weltbewegend.
Ganz anders sieht diese Dividenden-Rechnung jedoch aus, wenn Sie berücksichtigen, dass Nestlé regelmäßig die Dividende steigert (in diesem Jahr bereits das 25. Mal in Folge!), der einmal gezahlte Kaufpreis für die Aktie aber konstant bleibt. Mit jeder Dividendenerhöhung steigt daher Ihre persönliche Dividenden-Rendite. Nach einigen Jahren erreichen Sie so selbst mit der „langweiligen“ Nestlé-Aktie Traumrenditen.
Dividenden-Renditen von bis zu 200%
Die Dividenden füllen automatisch Ihr Konto. Sie brauchen dafür nichts zu tun. Hier eine historische Musterrechnung, die Ihnen verdeutlicht, welche Traum-Renditen Ihnen die Dividenden auf sehr lange Sicht bescheren können:
Ein Nestlé-Aktionär, der seine Aktien im Jahr 1959 erworben hat, kann sich im Jahr 2021 über eine Dividenden-Rendite mehr als 200% freuen. Das bedeutet, dass sein Gewinn, den er durch eine einzige Dividenden-Zahlung im Jahr 2021 erzielt, bei mehr als dem Doppelten des ursprünglich je Aktie bezahlten Preises liegt.
Wie das geht? Er hat im Jahr 1959 eine Nestlé-Aktie für 1,36 Schweizer Franken (CHF) gekauft und erhält in diesem Jahr 2,75 CHF Dividende je Aktie. Das Erfolgsgeheimnis ist, dass Nestlé seit 1959 regelmäßig die Ausschüttung erhöht hat.
Davon profitieren aber nicht nur Alt-Aktionäre, sondern auch Anleger, die wesentlich später gekauft haben. Nestlé-Aktionäre, die vor 20 Jahren, im Jahr 2001, Aktien zu 36,18 CHF erworben haben und im April dieses Jahres 2,75 CHF je Aktie ausgeschüttet bekommen, können sich über 7,60% Dividenden-Rendite freuen. Und selbst diejenigen, die erst vor 10 Jahren zu einem Kurs von 51,70 CHF eingestiegen sind, erreichen im Frühjahr 2021 bereits eine attraktive Dividenden-Rendite von 5,32%.
Die Gründe für den Erfolg von Nestlé
Für den Erfolg von Nestlé gibt es mindestens 3 Gründe, die auch weiterhin die Basis für Umsatz-, Gewinn- und Dividendenwachstum bilden: 1) Das Schweizer Unternehmen ist so erfolgreich, weil es frühzeitig international expandiert hat und heute fast jedes Land mit Nahrungsmitteln versorgt. 2) Nestlé verteidigt den Premiumaufschlag und wurde nie zu einem Billiganbieter. 3) Nestlé setzt auf eine große Produktvielfalt.
Mit diesem breiten Produktmix kam Nestlé im vergangenen Geschäftsjahr auf einen Umsatz von 84,3 Mrd. Schweizer Franken. Der Konzern hat sich von einigen Geschäftsbereichen getrennt. Organisch wuchs Nestlé aber um 3,6%. Der Reingewinn lag mit 12,2 Mrd. Franken im Corona-Jahr nur knapp unter dem Vorjahreswert.
Beeindruckender Langfrist-Chart
Den langsamen aber stetigen Anstieg zeigt auch ein Blick auf den Langfrist-Chart von Nestlé. Denn Nestlé bietet nicht nur jährlich steigende Dividenden-Renditen, sondern auch eine sehr positive Kursentwicklung über viele Jahre. Aber sehen Sie selbst:
Quelle: www.aktienscreener.com/rolf-morrien
Abschließend meine Einschätzung: Wie Eingangs schon geschrieben, ist und bleibt Nestlé ein hervorragendes Langfrist-Investment, für das im Prinzip jeder Börsentag ein geeigneter Kauf-Tag ist. Auf einen größeren Rücksetzer zu warten, kann hier ein Fehler sein.
7 erstklassige Dividenden-Werte finden Sie in der Studie „Die internationalen Dividenden-Champions: Ihre Zins-Alternative und Altersvorsorge“, die ich gestern im Rahmen meines Börsendienstes „Der Depot-Optimierer“ veröffentlicht habe.