+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Accor-Aktie: Dank Expansion spannendes Hotel-Papier

Accor-Aktie: Dank Expansion spannendes Hotel-Papier
(c)
Inhaltsverzeichnis

Fühlen Sie nicht auch die neue Freiheit? Kontaktbeschränkungen und die Absage von Veranstaltungen sind 2023 gefühlt so weit weg wie im Januar 2020. Von dieser neuen Freiheit profitieren auch Hotels. Der Trip zum Kunden oder die Städtereise inklusive Musical, Shopping und regionalen Köstlichkeiten können wir inzwischen wieder im Voraus buchen. Hotels profitieren davon besonders.

Wir analysieren eine Aktie, die profitieren kann: Accor betreibt 5.357 Hotels weltweit sowie fast 50 Spielcasinos in Europa. Die wichtigsten Marken sind: Ibis, Mercure, Novotel und Etap; vor allem preiswerte Adressen. 3.000 Reisebüros sorgen für Verbindung zum Kunden. Über 1.000 Restaurants, Catering-Services sowie Betriebswirtschafts- und Abwicklungsdienste im Zusammenhang mit Gutschein-Anreizen für die verschiedensten Branchen unterstreichen den besonderen Dienstleistungsansatz.

So sehen wir die Zahlen

Die deutliche Verbesserung des Geschäfts seit Jahresbeginn wurde im 3. Quartal bestätigt. Das 2. Quartal in Folge übertraf der Umsatz je verfügbarer Zimmerkapazität (RevPAR) das Niveau von 2019. Mit Ausnahme der Region Asien-Pazifik, wo sich die Aktivitäten jetzt erholen, verzeichneten alle Regionen Wachstum. Die Nachfrage von Urlaubsreisenden war im Sommer sehr stark, was zu einem deutlichen Preisanstieg führte, und der September profitierte von Geschäftsreisenden, die zu den großen Messen wollten.

Der RevPAR spiegelt das mit einer Verbesserung um 20 Prozentpunkte auf 14% wider. Der Umsatz stieg um 95% auf 1,15 Mrd €; auf vergleichbarer Basis waren es 83%. Währungseffekte wirkten sich mit 60 Mio € positiv aus, hauptsächlich im Zusammenhang mit dem US-Dollar. Die Sparte Hotel-Service verdoppelte nahezu den Umsatz auf 874 Mio €, während die Sparte Hotel-Assets um 85% auf 283 Mio € zulegte.

So sehen wir die Aktie

Accor hat die Expansion seines Premiumsegments in Nordeuropa vorangetrieben und im Quartal 93 Hotels mit 15.300 Zimmern eröffnet. Das dynamische Wachstum von Accor in Nordeuropa spiegelt die starke Nachfrage nach Resort- und Freizeithotels wider. Ende September verfügte die Gruppe über ein Hotelportfolio von 789.152 Zimmern (5.357 Hotels) und einer Pipeline von 212.000 Zimmern (1.218 Hotels).

Vor dem Hintergrund der guten Ergebnisse, gepaart mit operativer und finanzieller Disziplin, ist der Vorstand für 2022 zuversichtlich und rechnet mit einem EBITDA zwischen 610 und 640 Mio €. Die Dividendenrendite ist mit rund 1,9% ordentlich, aber kein Grund die Aktie zu kaufen. Die hohe Bewertung macht ein wenig Sorgen. Die Aktie ist auch für Sie kein Muss.