Flughafen Sydney steht kurz vor der Übernahme
Bereits im Juli hatte die Betreibergesellschaft des größten australischen Flughafens, die Sydney Airport Holdings Pt Ltd, ein unverbindliches Übernahmeangebot erhalten. Bieter war die Sydney Aviation Alliance, ein Konsortium rund um die australischen IFM Investors, der sich im Besitz von diversen australischen Pensionsfonds befindet.
In seinem ersten Angebot vom 5. Juli 2021 hatte das Bieterkonsortium 8,25 Australische Dollar (AUD – 8,25 AUD entsprechen etwa 5,15 Euro) für jede Sydney-Airport-Aktie geboten. Mitte August besserte die Sydney Aviation Alliance ihr Angebot auf 8,45 AUD nach.
Beide Angebote wurden vom Verwaltungsrat des Flughafens kategorisch abgelehnt. Begründet wurde dies damit, dass die Angebote nicht im Sinne der Aktionäre seien. Anders ausgedrückt bedeutete dies, die angebotenen Summen waren zu niedrig ausgefallen und spiegelten daher den eigentlichen Wert des Flughafens nicht wider.
Und da alle guten Dinge 3 sind, hat das Bieterkonsortium am vergangenen Wochenende noch eine Schüppe nachgelegt. Im 3. verbesserten Angebot bietet die Sydney Aviation Alliance nun 8,75 AUD in bar für jede Aktie der Flughafenbetreiber-Gesellschaft.
Covid-Pandemie brachte australischen Flugverkehr zum Erliegen
Tatsächlich war der Kurs der Flughafen-Aktien (Kürzel: SYD) mit Ausbruch der weltweiten Covid-Pandemie Mitte März 2020 massiv eingebrochen. Doch anders als bei den meisten anderen Papieren erholte sich der SYD-Kurs nicht wieder und pendelte in der Folgezeit um 6,00 AUD herum.
Dies lag insbesondere an der strikten No-Covid-Strategie der australischen Regierung, wodurch der Flugverkehr ins Ausland fast vollständig und auch die inländischen Flüge stark eingeschränkt wurden. Verzeichnete der Sydneyer Flughafen vor Ausbruch der Pandemie noch gut 4 Mio. Passagiere pro Monat, waren es ein Jahr später nur noch 1,5 Mio. Fluggäste.
Erst nach Bekanntwerden des ersten Übernahmeangebots zog der Kurs der Flughafen-Aktien wieder an. Am 5. Juli sprangen die SYD-Papiere um stolze 33,6% auf 7,80 AUD. Nach der am Montag bekannt gegebenen 3. Nachbesserung des Angebots legte der SYD-Kurs noch einmal um 4,6% zu und ging mit 8,37 AUD aus dem Handel.
Flughafen-Betreibergesellschaft öffnet Bücher
Am Montag gab nun die Sydney Airport Holdings Pt Ltd bekannt, dass es dem Bieter-Konsortium nun die Möglichkeit geben werde, eine Due-Diligence-Prüfung durchzuführen, um danach gegebenenfalls ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
Mit anderen Worten: Die Flughafengesellschaft erlaubt der Bietergesellschaft in ihre Bücher zu schauen, um den konkreten Unternehmenswert zu bestimmen. Vorher muss das Bieterkonsortium – wie in solchen Fällen üblich – noch eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen.
Wie es weitergehen kann
Nach Abgabe der Vertraulichkeitserklärung wird die anschließend durzuführende Due-Dilligence-Prüfung laut Flughafengesellschaft voraussichtlich 4 Wochen Zeit in Anspruch nehmen.
Sollte das Bieterkonsortium nach seiner Prüfung ein verbindliches Übernahmeangebot in Höhe von 8,75 AUD unterbreiten, hat die Betreibergesellschaft eine wohlwollende Prüfung dieser verbindlichen Offerte zugesagt.
So hat der Flughafen-Verwaltungsrat bereits angekündigt, dass er seinen Aktionären empfehlen werde, das verbindliche Angebot anzunehmen. Voraussetzung ist allerdings, dass das Angebot in seiner Gesamtheit akzeptable Rahmenbedingung (wie z.B. einen angemessenen Preis sowie einen realistischen Übernahmezeitplan) beinhalten wird.