3-D-Drucker-Hersteller: Desktop Metal übernimmt ExOne
Auf dem noch jungen US-amerikanischen Wachstumsmarkt der 3-D-Drucker-Hersteller ist es in der vergangenen Woche zu einer spektakulären Übernahme gekommen. Der stark auf Expansion ausgerichtete 3-D-Drucker-Produzent Desktop Metal Inc. gab bekannt, dass er sich mit dem Vorstand des Mitbewerbers ExOne auf eine Übernahmevereinbarung geeinigt habe.
Laut Vereinbarung erwirbt Desktop Metal alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien von ExOne. Die in Burlington, Massachusetts, beheimatete Desktop Metal hat sich bereit erklärt, für jede ExOne-Aktie 8,50 US-Dollar (USD) in bar und eigene Aktien im Wert von 17 USD zu bezahlen.
Desktop Metal zahlt insgesamt 575 Mio. USD
Gemäß den Vertragsbedingungen erhalten die Aktionäre von ExOne bei Abschluss der Transaktion einen Gesamtbetrag von 575 Mio. USD, der sich aus 192 Mio. USD in bar und 383 Mio. USD in Form von Desktop Metal-Stammaktien zusammensetzt.
Zusätzlich wurde eine Bandbreitenoption (engl.: collar mechanism) für die Aktienkomponente vereinbart. Diese Option besagt, dass das Umtauschverhältnis angepasst wird, wenn der volumengewichtete 20-Tage-Durchschnittskurs von Desktop Metal drei Tage vor Abschluss der Transaktion nicht in einer Bandbreite von 7,94 USD und 9,70 USD liegt.
Liegt der 20-Tage-Durchschnittskurs über dem oberen Ende dieser Spanne, wird das Umtauschverhältnis auf 1,7522 je Aktie festgelegt. Liegt der 20-Tage-Durchschnittskurs unterhalb dieser Spanne, wird das Umtauschverhältnis auf 2,1416 je Aktie festgelegt.
Satter Übernahmeaufschlag
Die insgesamt gebotene Summe von 25,50 USD je ExOne-Aktie beinhalten eine Übernahmeprämie von stolzen 47,6% auf den Schlusskurs der ExOne-Stammaktie vom 11. August 2021, dem Tag der Bekanntgabe des Deals.
Aber auch auf Basis des 30-Tage-Durchschnittsschlusskurses der ExOne-Stammaktien vor dem Tag der Bekanntgabe beläuft sich die Prämie immerhin noch auf sehr gute 43,9%.
Kurs der ExOne-Aktie macht Freudensprünge
Da die Bekanntgabe erst nach Börsenschluss erfolgte, reagierte der Kurs der ExOne-Papiere erst am Donnerstag. Da schoss er im Tagesverlauf um stolze 45,1% in die Höhe und lag beim Erklingen der Schlussglocke bei 25,08 USD.
Somit lag der ExOne-Kurs nur noch leicht unterhalb der von Desktop Metal gebotenen 25,50 USD. Als regelmäßiger Leser meines Newsletters wissen Sie, dass diese Entwicklung für einen reibungslosen Ablauf des geplanten Übernahmedeals spricht.
Der Kurs der Desktop-Metal-Papiere hingegen gab am vergangenen Donnerstag nach. Er verlor -1,7% gegenüber dem Eröffnungskurs. Möglicherweise sind die Anleger der Auffassung, dass Desktop Metal für die Übernahme on ExOne zu tief in die Taschen greifen muss.
Die beteiligten Unternehmen im Kurzporträt
Desktop Metal bietet seinen Kunden ein umfassendes Portfolio an 3-D-Drucklösungen, vom Rapid Prototyping bis hin zur Massenproduktion. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und ging 2020 an die Börse.
In 2020 erwirtschafteten die gut 200 Desktop-Metal-Mitarbeiter einen Erlös vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 83,4 Mio. USD (70,7 Mio. Euro).
Die 1995 in North Huntington, Pennsylvania, gegründete ExOne ist ein Pionier und Weltmarktführer in der Binderjet-3D-Drucktechnologie. Diese 3-D-Drucksysteme verwandeln Pulvermaterialien – darunter Metalle, Keramik, Verbundwerkstoffe und Sand – in Präzisionsteile, Metallgussformen und -kerne sowie innovative Werkzeuglösungen.
Das Unternehmen hat drei Standorte in den USA und jeweils einen in Deutschland (Gersthofen bei Augsburg) und einen in Japan. Die etwa 300 Mitarbeiter erwirtschafteten in 2020 einen Umsatz von 59,3 Mio. USD und einen Netto-Verlust von -14,9 Mio. USD.
Desktop Metal auf Expansionskurs
Desktop Metal hat in den vergangenen Jahren seine Angebotspalette durch einen stetigen Expansionskurs ausgebaut: So hat das Unternehmen erst Mitte Januar 2021 die Übernahme des in Detroit, Michigan, ansässigen Mitbewerbers EnvisionTEC für stolze 300 Mio. USD bekannt gegeben.
Im Mai 2021 schluckte Desktop Metal den Material-Spezialisten Adaptive3D aus Plano, Texas und stieg mit der Übernahme von Forust in den Holz-3D-Druck ein. Am 12. Juli 2021 teilte Desktop Metal mit, dass es den belgischen Mitbewerber Aerosint SA., einen Pionier im Bereich der Multimaterial-Beschichtungssysteme, übernommen hat.
Finanzieren konnte Desktop Metal seinen Expansionskurs durch die massive Unterstützung durch diverse Kapitalgeber. So erhielt der 3-Drucker-Hersteller in 10 Finanzierungsrunden insgesamt 711,8 Mio. USD Kapital von 38 unterschiedlichen und namhaften Geldgebern (z.B. Google Ventures, BMW, Koch Industries und Ford).
Desktop Metal erweitert sein Angebotsspektrum
Auch durch die Übernahme von ExOne baut Desktop Metal sein Portfolio aus, wie Desk-Metal-Gründer und CEO Ric Fulop betont: „Wir sind davon überzeugt, dass diese Akquisition den Kunden eine größere Auswahl bietet, da wir unsere komplementären Technologien und Vertriebskanäle nutzen, um das Wachstum weiter voranzutreiben.“
Die Transaktion, die vom ExOne-Vorstand einstimmig genehmigt wurde, wird voraussichtlich im vierten Quartal 2021 abgeschlossen werden. Vorher müssen allerdings noch die ExOne-Aktionäre dem Deal zustimmen und die zuständigen Aufsichtsbehörden den Deal genehmigen.