Air Products und Hamburger Hafen: Wasserstoff-Deal
In dieser Woche wurde bekannt, dass der amerikanische Industriegase-Konzern Air Products mit dem Hamburger Hafen in Sachen Wasserstoff zusammenarbeiten will. Konkret: Air Products will den Aufbau einer kompletten Wertschöpfungskette für Wasserstoff im Hamburger Hafen erkunden.
Die Hamburger Hafenbehörde HPA und der US-Konzern haben eine entsprechende Vereinbarung getroffen. „Air Products und die HPA teilen das Ziel, den Ausbau der Produktion, der Lieferketten und des Verbrauchs von Wasserstoff in Norddeutschland und in der Freien Hansestadt Hamburg zu beschleunigen“, heißt es.
Beide wollen die Nachfrage nach Wasserstoff erhöhen und so den klimaneutralen Umbau des Schwerlastverkehrs und der Industrie vorantreiben. Das Unternehmen Air Products, auf das wir gleich noch näher eingehen werden, zählt zusammen mit dem französischen Konzern Air Liquide und dem deutschen Linde-Konzern zu den weltweit größten und führenden Industriegase-Spezialisten.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden