April 2021: Die 3 größten Aktien-Positionen von George Soros
Heute möchte ich Ihnen die derzeit 3 größten Aktien-Positionen des legendären Top-Investors George Soros vorstellen.
Soros ist einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten: Seit der Gründung seines Quantum-Hedge-Fonds im Jahr 1969, erzielte er für seine Kunde einen durchschnittlichen Wertzuwachs von knapp 30% pro Jahr.
Einem einzigen Großinvestor blind zu folgen, ohne die Hintergründe zu den einzelnen Aktien-Positionen zu kennen, ist sicher nicht ratsam. Dennoch kann Ihnen ein Blick auf die Top-Positionen von George Soros nützliche Anregungen geben.
Derzeit hat George Soros knapp 4,6 Milliarden Dollar in 104 verschiedenen Positionen investiert. Das sind aktuell seine 3 größten Aktien-Positionen, die zusammen knapp ein Drittel der Vermögenswerte ausmachen:
Liberty Broadband Corp
Soros größtes Investment ist derzeit die Liberty Broadband-Aktie. Die Position hat aktuell einen Gegenwert von gut 840 Millionen US-Dollar und macht fast 18% des gesamten Portfolios aus. Insgesamt hält der Manager damit 2,20% aller ausstehenden Aktien. Die Position hat Soros im letzten Quartal unverändert gelassen. Der Starinvestor ist bereits seit dem zweiten Quartal 2016 bei dem Kabelkonzern investiert und sitzt momentan auf Buchgewinnen in Höhe von 131%.
Das Unternehmen ist einer der größten Kabelanbieter in den USA. Der Börsenwert der Firma liegt momentan bei gut 31 Milliarden Dollar
Palantir
Die zweitgrößte Aktienposition im Portfolio von George Soros sind die Papiere des Datenanalysespezialisten Palantir. Soros hält derzeit Aktien im Gegenwert von knapp 440 Millionen Dollar an dem Unternehmen. Der Wert seiner Beteiligung entspricht damit 9,3% seines gesamten Aktienbestands beziehungsweise 0,98% aller ausstehenden Aktien.
Palantir Technologies wurde bereits im Jahr 2004 im kalifornischen Palo Alto gegründet. Als Mitgründer fungierte unter anderem Star-Investor Peter Thiel. Geführt wird das US-Softwarehaus, dass sich auf die Analyse großer Datenmengen (Big Data) spezialisiert hat, von Alex Karp. Palantir gilt als eine der geheimnisvollsten Unternehmen im Silicon Valley, denn weder ist bekannt, wo genau die 2.000 Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten, noch an welchem Projekten die Angestellten der Firma gerade forschen.
Bekannt sind lediglich die 2 Hauptprodukte des Unternehmens: Palantir Gothem und Palantir Foundry. Mit Palantir Gothem sollen sich sämtliche Firmendaten analysieren und überwachen lassen. Mit Palantir Foundry sollen Kunden Daten besser integrieren und miteinander verknüpfen können.
QuantumScape
Soros drittgrößtes Aktieninvestment ist die QuantumScape-Aktie. Derzeit hält Soros Aktien im Gegenwert von knapp 350 Millionen Dollar. Damit macht der Bestand 7,6% seiner gesamten Vermögenswerte aus. Die Aktie hat Soros im zurückliegenden Quartal neu in sein Portfolio aufgenommen.
QuantumScape beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung von Lithium-Metall-Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien. Umsätze macht der Konzern bislang noch keine. Dennoch zeigt der Börsenwert von über 12 Milliarden Dollar, das die Erwartungen der Anleger an den Batteriespezialisten extrem hoch sind.