+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Ausblick negativ: Doppeltop im Bond-Markt und ein fallender S&P 500!

Inhaltsverzeichnis

Wird es jetzt doch düster am Aktienmarkt? Die Zeichen heute geben noch ein wenig Hoffnung, dass wir bald wieder die Kurve nach oben kriegen können. Doch es wirkt, als stünde die Entscheidung auf des Messers Schneide.

Ishares 20+ Year Treasury Bond ETF im Tageschart

Werfen wir zunächst einen Blick auf den Bond-Markt. Langlaufende Staatsanleihen weisen meistens den Weg. Hier sind wir wieder weit entfernt von einer Erholung. Steigende Kurse – besonders über die markierte Zone – sind ein Zeichen dafür, dass die Sorgen um Inflation abgehakt sind.

Genau das ist offensichtlich nicht der Fall. Die Kurse fallen. Die Risiken durch Inflationen nehmen derzeit wieder zu.

(Quelle: Tradingview.com)

Wir notieren allerdings noch nicht unter der 100 Punkte-Marke. Auch haben wir kein neues Tief gemacht. Das ist für den Moment noch beruhigend. Wenngleich die Tendenz offensichtlich nach unten zeigt.

Wichtig ist hier jetzt, dass die Kurse nicht unter die Tiefs vom Jahreswechsel fallen. Sollte das passieren, kann ein deutlicher Abverkauf im Aktienmarkt die Folge sein. Aber eben nur dann. Noch ist zwar nicht alles in Butter, aber die Kurse sind auch noch nicht über die Klippe gesprungen. Sollte das Tempo der Bewegung beibehalten werden, sind wir in wenigen Tagen in der Gefahrenzone. Dann müssen wir die Situation neu bewerten.

S&P 500 im Tageschart

Die heutige rote Tageskerze zeigt ein Minus von 1,5 Prozent. Wir setzen fast punktgenau auf der blauen EMA 200 auf. Die gewichtete Tageslinie war in der Vergangenheit aber eher selten ein Wendepunkt. Vielleicht im ersten Anlauf. Mit etwas mehr Druck konnten die Kurse letztlich über die Linie geschoben werden. In beide Richtungen.

Deshalb gehe ich nicht davon aus, dass sonderlich viel Unterstützung im Bereich der EMA 200 zu finden sein wird. Die grüne Aufwärtstrendlinie scheint mir dafür viel interessanter. Diese muss definitiv halten, sonst könnten die Kurse schnell abstürzen. Das überschneidet sich praktischerweise genau mit dem möglichen neuen Tief im obigen Chart vom Bond-Markt.

(Quelle: Tradingview.com)

Drehen die Kurse an der Linie oder vorher wieder nach oben – dann werden die langlaufenden Staatsanleihen sicherlich auch wieder steigen. Also die Kurse im Chart, nicht die Anleihen an sich. Die laufen entgegengesetzt. Wenn die Kurse für Staatsanleihen steigen, sinken die Zinsen, die Anleger dafür bekommen. Deshalb sinkt auch das Risiko durch Inflation, falls wir neue Hochs machen.

Fällt der S&P 500 erstmal durch die grüne Aufwärtstrendlinie, gehe ich davon aus, dass die Staatsanleihen ein neues Tief produzieren werden. Oder umgekehrt. Oder zeitgleich. Die nächsten Tage können wahnsinnig viel entscheiden!