Warren Buffett investiert in US-Ölkonzern Chevron: Welche Strategie steckt dahinter?
Warren Buffett ist der erfolgreichste Investor der Welt – ein guter Grund für viele Investoren aus der ganzen Welt, um zu schauen, welche Aktien Warren Buffett in sein Depot aufnimmt und welche Aktienbeteiligungen er verkauft.
Im vierten Quartal 2020 ist Warren Buffett nun beim US-Ölkonzern Chevron eingestiegen – ein typisches Buffett-Investment. Denn Warren Buffett bevorzugt nicht nur klassische Werte aus der Old Economy, sondern ist auch ein Fan der amerikanischen Öl-Industrie.
Doch der Grund zur Investition lag wohl an einem anderen Aspekt: Denn Chevron hat durch die Corona-Krise deutlich an Wert verloren – und Warren Buffett kauft nun mal gerne Aktien, die am Boden liegen. Hier setzt der erfolgreichste Investor der Welt gerne auf einen Turnaround, also auf eine Erholung der Aktien.
Und das war bei Chevron der Fall: Bis zum November 2020 hatte die Öl-Aktie bereits wieder um 30% zugelegt. Es ist natürlich fraglich, ob sich dieses Investment bei den aktuellen Schwierigkeiten in der Öl-Industrie wirklich lohnt. Doch eines hat Warren Buffett mit diesem Investment wieder bewiesen: Er steigt dort ein, wo sich andere Anleger nicht trauen!