+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Bieterwettstreit um US-Kaufhauskette Kohl’s

Inhaltsverzeichnis

In den USA bahnt sich laut Presseberichten ein Übernahmewettstreit um die führende US-Kaufhauskette Kohl’s Corporation an. So meldete die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag, dass neben der kalifornische Acacia Research Corporation auch der New Yorker Investor Sycamore Partners ein Übernahmeangebot für Kohl’s abgegeben haben.

Die in Menomonee Falls/Wisconsin beheimatete Warenhauskette ist nach eigenen Angaben ein führender Omnichannel-Einzelhändler. Das Unternehmen hat mehr als 1.100 Kaufhäuser in 49 US-Bundesstaaten. Dort werden Bekleidung, Schuhe, Handtücher, Bettdecken, Kissen, Haushaltstextilien und Haushaltsgeräte angeboten.

Kohl’s hatte in 2020 mehr als 110.000 Beschäftigte. Im gleichen Jahr erwirtschaftete der Einzelhandelsgigant einen Umsatz in Höhe von 18,1 Mrd. US-Dollar (USD) und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 262 Mio. USD:

Acacia Research bietet knapp 9 Mrd. Dollar

Am 21. Januar 2022 berichtete das Wall Street Journal, dass eine Gruppe um die kalifornische Investmentgesellschaft Acacia Research Corp. ein Übernahmeangebot für Kohl’s abgegeben hat. Konkret hat Acacia Research für jede Kohl’s-Aktie 64 USD in bar offeriert. Das waren mehr als 17 USD bzw. 36% über dem Aktienkurs der Kohl’s Papiere.

Bei fast 140 Mio. ausgegebener Kohl’s-Aktien summiert sich die Acacia-Offerte auf stolze 8,96 Mrd. USD. Hinter Acacia steht der aktivistische Hedgefonds Starboard Value LP aus New York City, der Acacia Research dominiert.

Angebot löst Kurssprung aus

Die Acacia-Offerte löste an der New Yorker Börse ein wahres Kursfeuerwerk aus. Der Kurs der Kohl’s Papiere sprang am 24.01.22, dem ersten Börsentag nach Bekanntwerden des Übernahmeangebots, von 46,84 USD auf 63,71 USD.

Damit legten die Papiere an einem Tag stolze 36% zu. Auch an den Folgetagen konnten die Kohl’s-Aktie dieses Kursniveau in etwa halten. So gingen die Papiere mit einem Kurs von 59,68 USD ins vergangene Wochenende.

Kohl’s lehnt Offerten ab…

Kohl’s bestätigte am 24.01.2022, dass das Unternehmen ein Übernahmeangebot erhalten hat und dieses prüfen werde. Am vergangenen Freitag (04.02.2022) teilte der Kaufhauskonzern mit, „dass die in den aktuellen Interessensbekundungen angegebenen Bewertungen den Wert des Unternehmens im Hinblick auf sein zukünftiges Wachstum und seine Cashflow-Generierung nicht angemessen widerspiegeln“.

… und leitet Abwehraktion ein

Gleichzeitig teilte Kohl’s am Freitag mit, dass es seinen bestehenden Aktionären ein Angebot unterbreiten wird, zusätzliche Stammaktien des Unternehmens mit einem Abschlag von 50% erwerben zu können. Diese Maßnahme ist eine klassische Verteidigungsstrategie von Unternehmen, die ein oder gar mehrere Übernahmeangebote erhalten haben.

Durch diese – auch als Giftpille bezeichnete Strategie – wollen betroffene Unternehmen eine mögliche Übernahme erschweren. Denn durch die Erhöhung der Aktienanzahl wird der zu zahlende Übernahmepreis deutlich in die Höhe getrieben.

Sycamore Partners überbietet Acacia-Angebot

Wenn Sie genau hingeguckt haben, spricht Kohl’s in seiner Ablehnung von mehreren Offerten bzw. Interessensbekundungen. Allerdings teilt die Kaufhauskette in ihrer Pressemitteilung nicht, wer genau diese Angebote abgegeben hat.

Allerdings hat Reuters bereits am 24.01.22 berichtet, dass es aus Insiderkreisen erfahren habe, wer der zweite Anbieter ist: Es handele sich dabei um Sycamore Partners, einer Investmentgesellschaft aus New York City.

Auch über Details des von Sycamore unterbreitete Angebots konnten die Insider Näheres berichten. So soll Sycamore 1 USD mehr, also 65 USD je Aktie, für den Warenhauskonzern geboten haben. Unter dem Strich macht das etwa 9,1 Mrd. USD.

Wie es weitergeht

Auch wenn Kohl’s den beiden Übernahmeofferten eher negativ gegenübersteht, hat der Kaufhauskonzern aus Wisconsin die Türen noch nicht ganz geschlossen. Vielmehr hat er diverse Finanzberater, darunter Goldman Sachs und PJT Partners, beauftragt, mit den interessierten Parteien in Kontakt zu treten.

Damit kommt der Kaufhauskonzern dem Drängen seiner aktivistischen Ationären Macellum Advisors und Engine Capital nach. Beide sind mit der Performance von Kohl’s unzufrieden. Macellum Advisors will, dass Kohl’s alle strategischen Optionen, einschließlich eines möglichen Verkaufs, prüfen soll.

Wie es im Bieterwettkampf weitergehen wird, ist offen. Denkbar ist, dass Acacia und auch Sycamore ihre Angebote nachbessern. Möglich ist aber auch, dass die Bieter ihr Übernahmebestreben aufgrund der von Kohl’s gelegten Giftpille aufgeben werden. Was immer auch geschehen mag, ich halte Sie auf dem Laufenden.