+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Brutaler Absturz der Teladoc-Aktie nach Quartalszahlen

Brutaler Absturz der Teladoc-Aktie nach Quartalszahlen
MR.LIGHTMAN1975 / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

In den vergangenen Monaten hat es zahlreiche Aktien von Wachstumsunternehmen trotz starker Langfrist-Perspektiven heftig erwischt. Dazu zählt die Aktie von Teladoc Health, die nach dem jüngsten Quartalsbericht um weitere 40% einbrach. Für spekulativ orientierte Anleger mit langfristigem Fokus eine interessante Gelegenheit.

Kurzportrait

Das US-Unternehmen bietet als Pionier und Marktführer der sogenannten Telemedizin Patienten 24 Stunden am Tag die Möglichkeit medizinischer Beratung durch staatlich zugelassene Ärzte an. Die Beratung durch ein Netzwerk aus 70.000 Ärzten erfolgt vor allem per Videochat vom PC, Tablet oder Smartphone ganz bequem von Zuhause aus.

Abschreibung war zu erwarten, Prognosesenkung wiegt schwerer

Was war genau passiert? Teladoc Health meldete Ende April einen schockierenden Quartalsverlust von -6,67 Mrd. US-Dollar bzw. -41,28 US-Dollar je Aktie (Analysten hatten mit -0,60 US-Dollar pro Aktie gerechnet). Grund dafür ist eine hohe Abschreibung auf den (im Nachhinein zu hohen) Kaufpreis der im Jahr 2020 übernommenen Livongo Health.

So tragisch ist dies aus meiner Sicht jedoch nicht. Denn es war zu erwarten, dass diese Abschreibung irgendwann vorgenommen wird, schließlich lag der Börsenwert von Teladoc schon deutlich unter dem damaligen Kaufpreis für Livongo Health. Jetzt liegt die schlechte Nachricht auf dem Tisch und das ist an der Börse oftmals besser, als wenn die drohende Abschreibung wie ein Damoklesschwert über der Aktie schwebt.

Schwerer wiegt aus meiner Sicht das niedrigere Wachstum beim Umsatz, was nicht zu erwarten war. Das Unternehmen hat – wie ich Ihnen schon in der Vorwoche schrieb – seine Jahresprognose für den Umsatz um 150 Mio. US-Dollar zurückgeschraubt. Statt 2,55 bis 2,65 Mrd. US-Dollar Umsatz sollen es nur 2,4 bis 2,5 Mrd. werden.

Zwei Faktoren bremsen aktuell das Wachstum

Teladoc Health hat in seinem Quartalsbericht bzw. der anschließenden Analysten-Telefonkonferenz die derzeitigen Problemfelder transparent gemacht. Der erste Belastungsfaktor betrifft den Service BetterHelp, der Patienten Hilfestellungen bei psychischen Problemen bietet, der aktuell nicht so schnell wie erwartet wächst. Dies liegt daran, dass in den vergangenen Monaten einige kleinere Konkurrenten sehr hohe Preise für Werbeplätze zu diesem Thema (z.B. bei Anfragen in Suchmaschinen) geboten haben. Teladoc-Chef Jason Gorevic sprach von einem „bemerkenswerten Anstieg der Raten für Schlüsselwörter im Zusammenhang mit Online-Therapie“.

Das hat zu einem regelrechten „Wettbieten“ um die besten Anzeigenplätze in diesem Bereich geführt. Teladoc hat sich jedoch (aus meiner Sicht richtigerweise) dazu entschieden, nicht jeden Preis für die Neukundengewinnung zu zahlen. Das Ziel für Teladoc Health muss lauten, in einigen Jahren profitabel zu sein. Wachstum um jeden Preis wird derzeit auch von der Börse nicht mehr so akzeptiert wie noch vor gut einem Jahr.

Der zweite Geschäftsbereich, der aktuell nicht so schnell wächst wie erwartet, ist die Sparte chronische Erkrankungen. Teladoc schließt seine Verträge nicht mit Einzelpersonen, sondern mit Unternehmen. Diese konzentrieren sich derzeit vor allem auf die reibungslose Rückkehr ihrer Mitarbeiter in die Büros und schieben – laut Teladoc – Entscheidungen über Telemedizinverträge erst einmal auf. Daher hat sich die übliche Zeitspanne bis zur Unterzeichnung von Kundenverträgen verlängert.

Belastungsfaktoren dürften eher kurzfristiger Natur sein

In beiden Fällen scheint es sich jedoch nicht um dauerhafte Probleme für Teladoc Health zu handeln. Sicherlich können sie noch einige Quartale das Wachstumstempo drücken – daher hat das Unternehmen auch seine Prognose sicherheitshalber gesenkt.

Dies ist auf jeden Fall eine schlechte Nachricht. Aber die 40% Tagesverlust der Aktie (die sich im laufenden Jahr ohnehin schon schwach entwickelt hat) erscheinen mir doch arg überzogen. Als spekulative Depotbeimischung ist die Aktie von Teladoc Health auf dem aktuellen Niveau auf jeden Fall einen näheren Blick wert.