Buffett legt Grundstein für Deal mit Occidental Petroleum

Deutlich nach oben ging es in den letzten Tagen mit der Aktie des Rohstoffkonzerns Occidental Petroleum. Der Grund liegt auf der Hand. Angesichts der andauernden Energiekrise laufen die Geschäfte auf Hochtouren. Die im Öl- und Gasgeschäft tätigen Unternehmen wie Occidental Petroleum schreiben einen Rekordgewinn nach dem anderen. Allein im zweiten Quartal kletterten die Umsätze des Konzerns um rund 80% auf 10,76 Milliarden Dollar. Gleichzeitig sprang der Gewinn im Jahresvergleich von 103 Millionen Dollar auf 3,75 Milliarden Dollar in die Höhe.
Darüber hinaus hat der Star-Investor Warren Buffett seine Beteiligung an dem US-Unternehmen zuletzt weiter deutlich ausgebaut. Zudem hat das Orakel von Omaha gerade von den Wettbewerbsbehörden die Zustimmung erhalten, seine Position auf 50% der Gesamtanteile ausbauen zu dürfen.
Warren Buffett investiert seit 2019 in den Ölkonzern
Lassen Sie uns aber erstmal einen Blick in die Historie werfen: Buffett investierte erstmals 2019 in Occidental, als sich das Ölunternehmen in einem Bieterwettstreit mit der Chevron Corp. um den Kauf seines Rivalen Anadarko aus Houston befand. Der Occidental-Firmenboss Vicki Hollub flog nach Omaha und überzeugte Buffett, ihre Kriegskasse um 10 Milliarden Dollar aufzustocken. Das reichte aus, um den Rückzug von Chevron zu erzwingen und den Anadarko-Kauf über die Bühne zu bringen.
Im Gegenzug erhielt Buffett Vorzugsaktien mit einer jährlichen Rendite von 8 % sowie Optionsscheine für den Kauf weiterer Stammaktien zum Preis von 59,62 Dollar pro Stück. Heute liegt der Occidental-Kurs bei rund 74 Dollar und allein die Ausübung der Optionsscheine würden einen Gewinn von weit über 900 Millionen Dollar abwerfen.
Star-Investor hält mittlerweile 20% aller Occidental Petroleum-Aktien
Zuletzt hat Buffett seine Position schrittweise ausgebaut. Allein im August kaufte der Großinvestor Aktien im Wert von 390 Millionen Dollar. Inzwischen hält Buffett über 188 Millionen Occidental Petroleum-Papiere. Das entspricht knapp über 20% aller ausstehenden Firmenanteile.
Wer hinter dem Rohstoffkonzern steckt
Occidental Petroleum ist ein international tätiges US-amerikanisches Unternehmen, das auf dem Gebiet der Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas tätig ist. Occidental Petroleum ist führend in der tertiären Ölgewinnung im Permian Basin (Texas) tätig. Außerhalb der USA fördert das Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (40% des Gasfelds Al Hosn), Katar (24,5% am Dolphin-Gasprojekt), Oman (Erdöl) und Kolumbien (Erdöl).
Der Kauf von Anadarko vor drei Jahren mag zwar teuer gewesen sein, aber er ermöglichte es Occidental, seinen Landbesitz im Permian-Gebiet auf 2,8 Millionen Acres zu erhöhen, was der 14-fachen Größe der fünf Stadtbezirke von New York City entspricht. Außerdem erhielt Occidental dadurch beständige, Cash Flow starke Anlagen im Golf von Mexiko und in Algerien.
Buffett will weiter zukaufen
Mit den Zukäufen durch den Star-Investor ist aber noch lange nicht Schluss. Mit seiner Holding-Gesellschaft Berkshire Hathaway hat das Orakel von Omaha gerade von den Behörden die Genehmigung zum Kauf von bis zu 50% aller Occidental Petroleum-Aktien erhalten. Das hat die Gerüchteküche hochkochen lassen: Einige Investoren glauben, dass dies ein Schritt in Richtung einer vollständigen Übernahme sein könnte, welche am Ende mehr als 50 Milliarden Dollar kosten dürfte.
Was auch immer am Ende rauskommt, die Anleger dürfen sich freuen. Auf Sicht der letzten 12 Monate haben die Papiere von Occidental Petroleum sage und schreibe 214% zugelegt. Damit ist die Aktie der mit Abstand stärkste Wert im gesamten US-Aktienleitindex S&P 500.