Copart legt erneut bärenstarke Zahlen vor
Nach der Corona-Krise sind die Firmen wieder auf Kurs. Die wirtschaftliche Erholung läuft. Für die US-Unternehmen war das zweite Quartal das wachstumsstärkste seit mehr als einem Jahrzehnt.
In diesen Tagen ist der Kalender – was Geschäftszahlen angeht – relativ leer. Lediglich wenige Firmen, die ein abweichendes Geschäftsjahr haben, öffnen ihre Bücher. Für ein Highlight sorgte vor wenigen Tagen Copart. Der US-Konzern glänzt weiter mit hohen Zuwachsraten.
Copart: Betreiber der größten Online-Auktionsplattform für Gebrauchtwagen in den USA
Ende Mai habe ich Ihnen Copart an dieser Stelle schon einmal vorgestellt. Falls Sie das nicht gelesen haben, werden Sie Copart vermutlich nicht kennen. Deshalb möchte ich Ihnen das Unternehmen erst einmal vorstellen. Die 1982 gegründete Firma aus Dallas betreibt eine Online-Auktionsplattform für Gebrauchtwagen und ist in diesem Bereich Marktführer in den USA.
Copart vermittelt Unfallfahrzeuge von Versicherungen oder Mietwagenfirmen an Händler oder Werkstätten. Dabei kassiert das Unternehmen Gebühren bei den Auktionen und verdient außerdem an Zusatzdiensten wie dem Abschleppen oder dem Lagern von Fahrzeugen.
Angesichts steigender Neuwagenpreise wächst auch der Markt für Gebrauchtwagen in den USA stetig. Davon profitiert Copart. Mit seinem lukrativen Geschäftsmodell ist das Unternehmen seit vielen Jahren auf Wachstumskurs. In den zurückliegenden fünf Jahren wuchs der Gewinn im Schnitt um 28% pro Jahr.
Copart übertrifft die Erwartungen klar
Die Tatsache, dass der Halbleitermangel die Autoproduktion schon seit einiger Zeit behindert, lässt den Gebrauchtwagenmarkt zusätzlich boomen. Das kommt Copart zugute, wie die aktuellen Zahlen belegen. Im vierten Quartal des im Juli beendeten Geschäftsjahres 2020/2021 stieg der Umsatz um 42% auf 733,9 Mio. Dollar. Der Nettogewinn verbesserte sich sogar um 55% auf 256,0 Mio. Dollar oder 1,03 Dollar je Aktie.
Die Erwartungen der Analysten wurden damit klar geschlagen. Diese hatten nur mit Erlösen von 688,6 Mio. Dollar und einem Ergebnis von 0,91 Dollar je Aktie gerechnet.
Im Gesamtjahr erzielte Copart neue Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Im Geschäftsjahr 2020/2021 wuchsen die Erlöse um 22% auf 2,69 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn verbesserte sich um 34% auf 936,5 Mio. Dollar.
Auch in Zukunft wird sich das rasante Wachstum fortsetzen. Für die nächsten fünf Jahre prognostizieren Analysten durchschnittliche Gewinnsteigerungen von 22%.
Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
Das kräftige Wachstum ist die Basis für den beeindruckenden Aufwärtstrend, in dem sich die Copart-Aktie seit vielen Jahren bewegt. Innerhalb eines Jahrzehnts hat die Notierung um mehr als 1.300% zugelegt. Auf Sicht von fünf Jahren hat sich der Aktienkurs um über 400% verbessert.
Nachdem die Aktie Anfang August bei 149 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht hatte, kam es in der Folge zu einer kleinen Verschnaufpause. Auch die starken Zahlen konnten den Aktienkurs in einem schwachen Gesamtmarkt zunächst nicht antreiben. Der Aufwärtstrend ist jedoch ungebrochen, neue Rekorde nur eine Frage der Zeit.
Wird das bisherige Hoch bei 149 Dollar übersprungen, liegt das nächste Etappenziel bei rund 170 Dollar. Mittelfristig ist die runde 200-Dollar-Marke ein realistisches Ziel. Für die Trendfolger unter Ihnen bleibt die Copart-Aktie ein aussichtsreiches Investment.