+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Crocs schluckt Schuhproduzenten Heydude für 2,5 Mrd. Dollar

Inhaltsverzeichnis

Einen Tag vor Heiligabend verkündete der legendäre US-Kunststoffschuh-Produzent Crocs Inc., dass er den Mitbewerber Heydude übernehmen werde. Stolze 2,5 Mrd. US-Dollar (USD – entspricht etwa 2,2 Mrd. Euro) ist dem amerikanischen Trendsetter dieser Deal wert.

Der in Privatbesitz befindliche italienische Schuhhersteller Heydude hat sich auf Freizeitschuhe und Accessoires spezialisiert und passt somit gut in das Portfolio des in Broomfield/Colorado (etwa 30 km nordwestlich von Denver) ansässigen Gummi-Pantoffel-Herstellers.

Bezahlung erfolgt in Cash und Aktien

Crocs will die Übernahme zum großen Teil in bar bezahlen. So erhält Alessandro Rosano, Gründer und Chief Executive Officer von Heydude, 2,05 Mrd. USD (etwa 1,81 Mrd. Euro) in bar und 450 Mio. USD (etwa 397 Mio. Euro) in Crocs-Aktien.

Finanzieren werden die Amerikaner den Baranteil des Deals durch bestehende Kreditlinien und einem zusätzlichen Bankkredit in Höhe von 2 Mrd. USD.

Kurzvorstellung der beteiligten Unternehmen

Crocs Inc. wurde im Juli 2002 in Boulder/Colorado (etwa 60 km nordwestlich von Denver), gegründet. Das Unternehmen spezialisierte sich auf rutsch- und abriebfeste Schuhe bzw. Schlappen aus Kunststoff, die schnell Kultcharakter erreichten. Seitdem wurden weltweit mehr als 720 Mio. Crocs in über 90 Ländern verkauft.

Die gut 4.000 Crocs-Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2020 einen Rekordumsatz in Höhe von 1,4 Mrd. USD (etwa 1,23 Mrd. Euro). 41,5% des Umsatzes wurde im Online-Verkauf erzielt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf 213,4 Mio. USD (etwa 188,5 Mio. Euro). Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 4,56 US-Dollar.

Heydude wurde 2008 in Florenz/Italien von Alessandro Rosano gegründet. Das Unternehmen entwirft bequeme und ultraleichte Freizeitschuhe und Accessoires. Heydude erwirtschaftet etwa 43 % seines Umsatzes über Online-Kanäle.

Das Unternehmen wird laut Crocs im Jahr 2021 voraussichtlich einen Umsatz von rund 570 Mio. USD (etwa 503 Mio. Euro) erzielen, davon ein hoher Anteil auf dem US-Markt. Den Großteil seiner Schuhe produziert Heydude in China. Heydude gehört laut Informationen der italienischen Tageszeitung La Repubblica mehrheitlich zum in Hongkong ansässigen Unternehmen Full Fortune Brands.

Kurs der Crocs-Aktie bricht ein

Bei den Anlegern kam die Nachricht über den Kauf von Heydude Shoes nicht gut an. So büßten die Crocs-Papiere an der NASDAQ am vergangenen Donnerstag schon im vorbörslichen Handel mehr als 15% ein.

Im Laufe des Börsentags konnte sich der Kurs jedoch wieder etwas erholen und ging mit 123,53 USD in das Weihnachtswochenende. Das entsprach aber immer noch einen massiven Tagesverlust von -11,62%.

Wie es weitergeht

Nach Abschluss der Transaktion wird Heydude weiterhin als eigenständiger Geschäftsbereich von Crocs operieren. Alessandro Rosano, Gründer von Heydude, wird als strategischer Berater und Kreativdirektor die Heydude-Produktentwicklung leiten.

Es wird erwartet, dass die Transaktion bereits im ersten Quartal 2022 abgeschlossen wird, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und der behördlichen Genehmigung.