+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Danaher mit nächster Milliardenübernahme

Danaher mit nächster Milliardenübernahme
Inhaltsverzeichnis

Gestern lief der nächste Milliarden-Deal über die Ticker. Der US-Medizintechnikanbieter Danaher streckt die Fühler nach dem kleineren Rivalen Abcam aus. Mit der Übernahme soll das Angebot an biomedizinischen Dienstleistungen erweitert werden. In diesem Zug bietet Danaher 5,7 Milliarden Dollar für das britische Unternehmen.

Danaher- Mischkonzern mit Tradition…

Danaher ist ein diversifiziertes Technologieunternehmen und Hersteller elektronischer Testsysteme. Die Gesellschaft entwickelt, fertigt und vermarktet Produkte für den Einsatz in den Bereichen Industrie, Medizin und Handel. Das Unternehmen hält Produktionsstätten sowie Einrichtungen zur Forschung und Entwicklung auf der ganzen Welt. Im Juli 2016 spaltete Danaher die Segmente Test- und Messgeräte sowie Industrietechnologie ab, seither agieren die Bereiche als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Fortive Corporation.

Die Geschäftsaktivitäten der Danaher Corporation umfassen die fünf Segmente Test & Measurement (Messtechnik), Environmental (Umwelt), Life Sciences & Diagnostics (Wissenschaft und Diagnose), Dental (Zahntechnik) und Industrial Technologies (Industrietechnologien). Ergänzend verzeichnet das Unternehmen in einem sechsten Segment die Tätigkeiten und Einkünfte aus einem Joint Venture mit Cooper Industries, plc.

Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte Danaher bei einem Umsatz von 31,47 Milliarden Dollar einen Nettogewinn in Höhe von 7,2 Milliarden Dollar.

….legt Offerte für Rivalen Abcam auf den Tisch

Nun will der US-Medizintechnikanbieter den kleineren Konkurrenten Abcam übernehmen. Danaher legt für das Objekt der Begierde 24 Dollar je Aktie in bar auf den Tisch. Inklusive Schulden kommt Abcam damit auf einen Unternehmenswerte von 5,7 Milliarden Dollar.

Der Kaufpreis entspricht auf den ersten Blick nur einem überschaubaren Aufgeld von 2,7% auf den Schlusskurs vor der Übernahmemeldung. Allerdings hatten sich die Papiere zuvor bereits deutlich verteuert. Laut einem Bericht von CNBC konnte sich Danaher mit seiner Offerte gegen die beiden Bieter Agilent und Thermo Fisher durchsetzen.

Abcam-Portfolio soll Wachstum ankurbeln

Der Deal soll dabei helfen, die Wachstumsdynamik von Danaher wieder anzuschieben und ist Teil der Strategie, komplexe Krankheiten aufzuspüren und Ansätze zur Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen. Dazu könnten die Antikörper -und Reagenzlösungen von Abcam beitragen.

Sie müssen wissen: Danaher litt zuletzt unter einer schleppenden Nachfrage von Biotech-Firmen, die Medikamente und Impfstoffe entwickeln. Im zweiten Quartal schmolz der Umsatz um 7,6% auf 7,16 Milliarden Dollar zusammen. Zeitgleich verringerte sich der Gewinn im Jahresvergleich um 34% auf 1,10 Milliarden Dollar.

Bei Acam lief es zuletzt hingegen deutlich besser: Das Unternehmen bekräftigt seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2023 von 420 bis 440 Mio. £, was einem Umsatzwachstum bei konstantem Wechselkurs von 15 bis 20% entspricht. Zeitgleich wird die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) bei 36,5 bis 37% erwartet.

Aufsichtsbehörden wollen Wörtchen mitreden

Der Deal soll bis Mitte nächsten Jahres abgeschlossen werden. Ein Selbstläufer dürfte die Transaktion allerdings nicht werden. Der Zukauf bedarf der Zustimmung der US-amerikanischen Federal Trade Commission, Chinas Kartellbehörde, sowie der deutschen und österreichischen Kartellbehörden.

Kartellrechtliche Probleme sind durchaus möglich. Laut dem Informationsdienst Dealreporter könnte bei der Bündelung sowie Überschneidungen mit den Beckman Coulter- und Leica Microsystems-Einheiten von Danaher wettbewerbsrechtliche Bedenken auftreten.

Jonathan Milner, Abcam-Gründer und Firmenboss, der selbst 6% aller Aktien hält, wird sich nächste Woche an die Anleger wenden. Unterdessen notierten die Abcam-Papiere gestern Nachmittag mit 22,65 Dollar noch ein Stück unter dem Niveau der Kaufofferte (24 Dollar).