+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

David Einhorn fliegt auf Green Brick Partners-Aktie

Inhaltsverzeichnis

Der Top-Investor David Einhorn setzt sowohl auf steigende als auch auf fallende Aktienkurse. In der Finanzkrise 2008 hat er so vom Niedergang der US-Investmentbank Lehman Brothers profitiert.

Seit Gründung seines Hedge-Fonds Greenlight Capital in 1996 erzielten er über viele Jahre herausragende Renditen für seine Anleger, die deutlich über der Marktentwicklung lagen. Zuletzt lief es aber nicht mehr ganz so rund. Seit 2012 hat er eine Durststrecke und hinkt dem breiten S&P 500-Index hinterher.

Heute möchte ich Ihnen die derzeit 5 größten Aktien-Positionen des erfolgreichen Hedge-Fondsmanagers David Einhorn vorstellen. Hier die komplette Übersicht der Top-3-Positionen von Greenlight Capital:

Green Brick Partners

Größte Position ist die Green Brick Partners-Aktie mit einer Portfolio-Gewichtung von 25,9%. Einhorn hält Green Brick Partners-Aktien im Wert von gut 335 Mio. $ im Bestand. Im vergangenen Quartal hat der Hedgefondsmanager die Position unverändert gelassen. In Summe hält Einhorn 37,02% aller ausstehenden Firmenanteile. Der US-Konzern entwickelt Land und Immobilien in Texas, Georgia, Colorado und Florida. Im zweiten Quartal erzielte der Konzern ein Umsatzplus von 40% auf 525 Millionen Dollar. Der Gewinn verdoppelte sich beinahe von 52 auf 101 Millionen Dollar.

Brighthouse Financial

Zweitgrößte Beteiligung ist die Aktie von US-Brighthouse Financial. Zuletzt hat Einhorn die Position minimal reduziert (-3,7% im letzten Quartal). Die Aktienposition macht derzeit 11,1% des Portfolios aus. Insgesamt hat Einhorn rund 145 Mio. $ in dem Konzern investiert. Damit hält der Investor 4,87% aller ausstehenden Aktien von Brighthouse Financial. Brighthouse Financial wurde 2017 von Metlife komplett abgespalten und ist einer der größten Anbieter von Lebensversicherungen in den USA. Bei einem Umsatz von 3,67 Milliarden Dollar erwirtschaftete der Versicherer im zweiten Quartal einen Nettogewinn in Höhe von 983 Millionen Dollar.

Atlas Air Worldwide Holdings

Drittgrößte Position im Portfolio von Einhorn ist die Aktie von Atlas Air Worldwide Holdings. Nach den Käufen (im letzten Quartal +56%) macht die Position im Wert von rund 82 Mio. $ rund 6,3% seines Gesamtportfolios aus.

Zuletzt bestätigte Atlas Air Worldwide Berichte über eine Übernahme und teilte mit, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme durch eine Investorengruppe getroffen hat. Tochtergesellschaften von Apollo Global Management und Investmentgesellschaften von J.F. Lehman & Company, LLC und Hill City Capital LP streben eine Übernahme des Konzerns an. Der Transaktionspreis von 102,50 Dollar pro Aktie in bar stellt einen Aufschlag von 57% auf den volumengewichteten 30-Tage-Durchschnittskurs pro Aktie von Atlas Air Worldwide vom 29. Juli dar.

Atlas Air Worldwide ist Eigentümerin von Atlas Air, Polar Air Cargo und Titan Aircraft Investments. Atlas Air wiederum ist eine große amerikanische Frachtfluggesellschaft, Passagier-Charterfluggesellschaft und Flugzeugvermieterin. Sie betreibt die größte Boeing-747-Flotte der Welt und wird auch die letzten Exemplare des Modells erhalten.