+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Die 3 größten Aktien-Positionen des Top-Investors Paul Singer

Inhaltsverzeichnis

Heute möchte ich Ihnen die derzeit drei größten Aktien-Positionen aus dem Portfolio des aktivistischen–Investors Paul Singer vorstellen.

Paul Singer ist der Hedgefonds-Manager, der Argentinien in die Knie zwang. Für die einen ist Paul Singer ein Held. Er verpasst verantwortungslosen Regierungen einen wohlverdienten Tritt, die hunderte Milliarden Dollar Schulden aufhäufen, die sie niemals zurückzahlen können. Damit sind übrigens nicht die USA gemeint, sondern Argentinien, Peru oder auch die Republik Kongo. Für die anderen ist er das Paradebeispiel einer Heuschrecke, die ohne Rücksicht auf Verluste Profite erwirtschaften möchte.

Die Karriere des 73-jährigen Apotheker-Sohns begann in den 70er Jahren. Singer machte zunächst einen Abschluss in Psychologie und erwarb anschließend einen Doctor juris an der Harvard Law School – eine offenbar gewinnbringende Kombination. Im Jahr 1977 startete Singer seinen eigenen Hedgefonds, die „Elliott Management Corporation“ mit rund einer Million Dollar Startgeld. Zwischenzeitlich verwaltete er zum Teil über 30 Milliarden Dollar mit einer beeindruckenden Rendite. Im Vierzigjahreszeitraum von 1977 bis 2017 fuhr Singer mit seinem Fonds pro Jahr eine durchschnittliche Rendite von rund 14% ein.

Seine aktuell drei größten Beteiligungen sind folgende:

Howmet Aerospace:

Größte Aktienposition mit einer Portfolio-Gewichtung von 10,8% ist die Howmet Aerospace-Aktie (vormals Arconic). Aktuell hält Singer ein Aktienpaket im Wert von fast 1,28 Milliarden Dollar an dem Unternehmen. Das entspricht 9,54% aller ausstehenden Aktien des Unternehmens. Bei der Aktie ist der Fondsmanager bereits seit dem vierten Quartal 2016 investiert.

Howmet Aerospace ist ein international führendes Unternehmen in der Leichtmetalltechnologie, der technischen Planung, Veredelung und der Produktion von Leichtmetallen. Das Unternehmen ist in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Materialien und leistungsfähigen Komponenten aus Aluminium, Leichtmetalllegierungen und Titan tätig.

Im dritten Quartal erwirtschaftete Howmet Aerospace bei einem Umsatz von 1,28 Milliarden Dollar einen Gewinn von 27 Millionen Dollar.

Dell:

Zweitgrößte Aktienposition mit einer Portfolio-Gewichtung von 6,6% ist der US-Technologiekonzern Dell. Der Konzern ist ein führender Hersteller von Computern und Speichersystemen. Singer hat die Position zuletzt nochmals minimal um 16% aufgestockt. Insgesamt hält der Fondsmanager 2,05% aller ausstehenden Dell-Stimmrechte.

Dell steigerte die Erlöse in den drei Monaten bis Ende Oktober gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 21% auf 28,4 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn stieg um mehr als das Vierfache auf 3,9 Milliarden Dollar.

Marathon Petroleum:

Drittgrößte Aktienposition mit einer Portfolio-Gewichtung von 4,93% ist die Aktie des von Marathon Petroleum. Insgesamt hat Singer 580 Millionen Dollar in das Unternehmen investiert und hält 1,48% aller ausstehenden Stimmrechte. Zuletzt hat der Fondsmanager die Position nochmals um 12% ausgebaut.

Die Marathon Petroleum Corporation ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in der Raffination, der Vermarktung, dem Einzelhandel und dem Transport von Erdölprodukten hauptsächlich in den Vereinigten Staaten tätig. Der Quartalsumsatz lag zuletzt mit 32,32 Milliarden Dollar deutlich über dem Vorjahresniveau (17,4 Milliarden Dollar). Unter dem Strich blieb ein Nettogewinn von 694 Millionen Dollar hängen (vs. 886 Millionen Dollar Verlust im Vorjahr).